17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Es ist jedoch das stärkste Fluchtverhalten unter den Modellversuchsklassen aller Berufsgruppen<br />

zu verzeichnen (vgl. Abbildung 3.59).<br />

Fluchtverhalten:<br />

Ich komme zu spät. Ich gehe Rauchen. Ich gehe zur Toilette. Ich<br />

fehle in der ersten St<strong>und</strong>e. Ich fehle in der letzten St<strong>und</strong>e.<br />

50%<br />

40%<br />

37%<br />

48%<br />

Ich gehe gerne zur<br />

30%<br />

Berufsschule.<br />

20%<br />

10%<br />

13%<br />

8%<br />

Fluchtverhalten<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

oft/immer<br />

Abbildung 3.59: Fluchtverhalten (Friseur/-in)<br />

Die Hypothese 3 wird auch für diese Berufsgruppe falsifiziert.<br />

3.2.2.4.3 Versorgungsberufe: Gas- <strong>und</strong> Wasserinstallateur/-in sowie Zentralheizungs<strong>und</strong><br />

Lüftungsbauer/-in<br />

Wie bereits eingangs erwähnt (vgl. Abschnitt 3.2.2.4), wurden für die Analyse der Ergebnisse<br />

der Schülerbefragung die Gas- <strong>und</strong> Wasserinstallateure/-innen sowie die Zentralheizungs<strong>und</strong><br />

Lüftungsbauer/-innen zur Gruppe der „Versorger“ zusammengefasst. Dies geschieht<br />

auch unter dem Aspekt, die Gruppengröße im Bereich der Größe der anderen Berufsgruppen<br />

zu halten.<br />

Ausgangspunkt der Analyse ist wiederum der Vergleich der Lernorte. Wie bereits bei den<br />

anderen Berufsgruppen festgestellt, wird der Lernort Ausbildungsbetrieb von der Modellversuchs-<br />

<strong>und</strong> der Vergleichsgruppe annähernd gleich gewichtet (Abbildung 3.60).<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!