17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

5) Uns interessiert, wie Sie die Art der im Betrieb ausgeübten Tätigkeiten kennzeichnen.<br />

Welche Tätigkeiten Sie ausgeführt haben, war vermutlich von Jahr zu Jahr etwas<br />

unterschiedlich.<br />

Bitte tragen Sie eine [2] im jeweiligen Feld ein, wenn die folgend genannten Tätigkeiten überwiegend<br />

bzw. regelmäßig im betreffenden Ausbildungsjahr ausgeübt wurden.<br />

Tragen Sie eine [1] ein, wenn die Tätigkeit gelegentlich bzw. unregelmäßig ausgeübt wurde.<br />

Tragen Sie eine [0] ein, wenn die Tätigkeit ganz selten bzw. gar nicht ausgeübt wurde.<br />

Die entsprechenden Ziffern können in einer Zeile mehrmals vergeben werden (s. Beispiel).<br />

Tätigkeit 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4.Jahr<br />

Beispiel: Vorbereitung auf Prüfung im Betrieb 0 0 1 2<br />

In meinem Betrieb habe ich ausgeübt…<br />

… vorbereitende Tätigkeiten (Material holen, Geräte<br />

aufbauen usw.)<br />

… unterstützende Tätigkeiten (Anreichen, Festhalten,<br />

Aufräumen usw.)<br />

… planende Tätigkeiten (Zeichnen, Termine absprechen,<br />

K<strong>und</strong>en beraten)<br />

… einfache ausführende Tätigkeiten (unter Anleitung)<br />

… umfangreiche ausführende Tätigkeiten (unter Anleitung)<br />

… einfache ausführende Tätigkeiten (selbständig)<br />

… umfangreiche ausführende Tätigkeit (selbständig)<br />

… prüfende Tätigkeiten (Reklamationen, Unklarheiten<br />

besprechen usw.)<br />

… unproduktive Tätigkeiten (Beschäftigungstherapien:<br />

Lager aufräumen, Auto waschen usw.)<br />

… interessante Tätigkeiten<br />

… übende Tätigkeiten (Unterweisungssituationen: geschickter,<br />

schneller, sorgfältiger, genauer machen usw.)<br />

In meinem Betrieb habe ich gearbeitet…<br />

…hauptsächlich mit einem Gesellen<br />

…in wechselnden Gruppen/mit anderen Gesellen<br />

…mit ganz unterschiedlichen Materialien <strong>und</strong> Techniken<br />

… mit Übungsmaterial <strong>und</strong> Übungswerkzeugen<br />

… in der Werkstatt/im Laden<br />

… auf Baustellen/bei K<strong>und</strong>en<br />

2 2 2 1<br />

2 2 1 1<br />

0 0 1 1<br />

1 1 1 2<br />

1 1 1 2<br />

1 2 2 2<br />

0 1 2 1<br />

0 0 1 2<br />

2 2 1 1<br />

2 2 2 2<br />

1 1 1 1<br />

2 2 1 2<br />

2 2 2 2<br />

1 1 2 2<br />

1 1 1 1<br />

1 1 1 1<br />

2 2 2 1<br />

6) Wieviel Mitarbeiter sind in Ihrem Ausbildungsbetrieb<br />

durchschnittlich beschäftigt?<br />

unter 5 5-10 11-20 über 20<br />

32,3 38,7 16,1 3,2<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!