17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

4. Wie bewerten Sie folgende Aussagen bezüglich Ihrer Mitarbeiter <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en im<br />

Hinblick auf Ihre Ausbildungsbereitschaft?<br />

Aussagen zu den Mitarbeitern <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en<br />

1. Immer weniger Kinder Ihrer Mitarbeiter finden einen<br />

Ausbildungsplatz.<br />

2. Die Anzahl der eingestellten Mitarbeiter ist aus besonderen<br />

betrieblichen Gründen um drei gestiegen.<br />

3. Für Ihre Mitarbeiter wäre der Umgang mit Auszubildenden<br />

völlig neu.<br />

4. Ihre Mitarbeiter arbeiteten bislang stets mit einem<br />

Auszubildenden zusammen.<br />

5. Ein Mitarbeiter fragt an, ob Sie für den Sohn eines guten<br />

Bekannten eine zusätzliche Ausbildungsstelle in Ihrem<br />

Betrieb schaffen können.<br />

6. K<strong>und</strong>en erwähnen häufiger als früher, dass Sie<br />

aufmerksame <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>liche Auszubildende haben.<br />

7. Immer mehr K<strong>und</strong>en finden es ausdrücklich lobenswert,<br />

dass Ihr Betrieb ausbildet.<br />

8. Das Verhalten der Auszubildenden war immer häufiger<br />

Anlass zu Beschwerden.<br />

9. Ein guter K<strong>und</strong>e fragt an, ob seine Tochter in Ihrem Betrieb<br />

ausgebildet werden kann.<br />

1 = würde meine<br />

Bereitwilligkeit<br />

nicht beeinflussen<br />

7 = würde meine<br />

Bereitwilligkeit<br />

stark beeinflussen<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

21,9<br />

(54)<br />

20,5<br />

(49)<br />

39,8<br />

(97)<br />

32,2<br />

(78)<br />

34,3<br />

(85)<br />

18,3<br />

(45)<br />

17,6<br />

(43)<br />

11,8<br />

(29)<br />

29<br />

(71)<br />

15,4<br />

(38)<br />

9,6<br />

(23)<br />

20,1<br />

(49)<br />

17,4<br />

(42)<br />

18,1<br />

(45)<br />

9,8<br />

(24)<br />

9,8<br />

(24)<br />

7,3<br />

(18)<br />

12,7<br />

(31)<br />

12,1<br />

(30)<br />

11,3<br />

(27)<br />

12,7<br />

(31)<br />

13,6<br />

(33)<br />

16,5<br />

(41)<br />

9,3<br />

(23)<br />

7,8<br />

(19)<br />

6,5<br />

(16)<br />

15,5<br />

(38)<br />

24,3<br />

(60)<br />

18,4<br />

(44)<br />

14,8<br />

(36)<br />

16,1<br />

(39)<br />

11,7<br />

(29)<br />

12,2<br />

(30)<br />

15,5<br />

(38)<br />

14,6<br />

(36)<br />

18<br />

(44)<br />

14,2<br />

(35)<br />

16,7<br />

(40)<br />

4,1<br />

(10)<br />

7,4<br />

(18)<br />

7,3<br />

(18)<br />

13,8<br />

(34)<br />

15,5<br />

(38)<br />

11<br />

(27)<br />

7,3<br />

(18)<br />

4,9<br />

(12)<br />

10<br />

(24)<br />

3,3<br />

(8)<br />

5<br />

(12)<br />

3,2<br />

(8)<br />

16,7<br />

(41)<br />

15,5<br />

(38)<br />

15<br />

(37)<br />

8,2<br />

(20)<br />

7,3<br />

(18)<br />

13,4<br />

(32)<br />

5,3<br />

(13)<br />

8,3<br />

(20)<br />

8,9<br />

(22)<br />

19,9<br />

(49)<br />

18,4<br />

(45)<br />

33,7<br />

(83)<br />

9,4<br />

(23)<br />

5. Wie beeinflussen folgende Sachverhalte Ihre Ausbildungsbereitschaft?<br />

Sachverhalte<br />

1. Bereits im zweiten Ausbildungsjahr können die<br />

Auszubildenden selbständig kleinere Aufträge erledigen.<br />

2. Geplante Gesetzesänderungen zwingen Sie, drei zusätzliche<br />

Rechtsvorschriften zu beachten.<br />

3. Zwei große Aufträge bzw. gute Stammk<strong>und</strong>en gehen Ihnen<br />

verloren.<br />

1 = würde meine<br />

Bereitwilligkeit<br />

nicht beeinflussen<br />

7 = würde meine<br />

Bereitwilligkeit<br />

stark beeinflussen<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

13,3<br />

(33)<br />

11<br />

(27)<br />

16,4<br />

(40)<br />

4. Eine Stelle als Geselle ist zu besetzen. 23,7<br />

(58)<br />

5. Der Staat unterstützt mit 500,00 DM die Schaffung eines<br />

zusätzlichen Ausbildungsplatzes.<br />

6. Eine Studie der Innung erbringt den Nachweis, dass<br />

Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr<br />

6.000,00 DM im Jahr erwirtschaften.<br />

7. Es werden mehr betriebliche Situationen in der<br />

Ausbildungsordnung abgedeckt als bisher.<br />

8. Die letzten drei Auszubildenden haben die Ausbildung mit<br />

guten <strong>und</strong> sehr guten Noten abgeschlossen.<br />

19,1<br />

(47)<br />

28,9<br />

(71)<br />

13,9<br />

(34)<br />

16,4<br />

(40)<br />

10,1<br />

(25)<br />

9,8<br />

(24)<br />

12,7<br />

(31)<br />

15,5<br />

(38)<br />

10,2<br />

(25)<br />

14,6<br />

(36)<br />

10,2<br />

(25)<br />

11,1<br />

(27)<br />

6,5<br />

(16)<br />

6,9<br />

(17)<br />

9,4<br />

(23)<br />

12,2<br />

(30)<br />

9,8<br />

(24)<br />

8,9<br />

(22)<br />

11,4<br />

(28)<br />

7<br />

(17)<br />

8,5<br />

(21)<br />

15,9<br />

(39)<br />

14,3<br />

(35)<br />

13,9<br />

(34)<br />

9,8<br />

(24)<br />

16,7<br />

(41)<br />

17,6<br />

(43)<br />

12,7<br />

(31)<br />

20,6<br />

(51)<br />

13,1<br />

(32)<br />

12,7<br />

(31)<br />

12,2<br />

(30)<br />

14,2<br />

(35)<br />

11,4<br />

(28)<br />

15,5<br />

(38)<br />

16,4<br />

(40)<br />

17,7<br />

(44)<br />

15,1<br />

(37)<br />

13,5<br />

(33)<br />

9,4<br />

(23)<br />

8,5<br />

(21)<br />

11<br />

(27)<br />

13,9<br />

(34)<br />

15,6<br />

(38)<br />

23,4<br />

(58)<br />

28,2<br />

(69)<br />

20,9<br />

(51)<br />

13,1<br />

(32)<br />

28,5<br />

(70)<br />

8,5<br />

(21)<br />

17,6<br />

(43)<br />

20,9<br />

(51)<br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!