17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Modellversuchsklassen:<br />

Konzentrationsprobleme <strong>und</strong> als anstrengend<br />

empf<strong>und</strong>ener Unterricht<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

61% 59%<br />

52%<br />

45% 46%<br />

41%<br />

Unterstufe Mittelstufe Oberstufe<br />

trifft voll/eher zu<br />

Ich kann mich<br />

in den letzten<br />

St<strong>und</strong>en nicht<br />

konzentrieren.<br />

anstrengend<br />

Abbildung 3.23: Zusammenhang zwischen wahrgenommenen Konzentrationsproblemen<br />

<strong>und</strong> dem als anstrengend charakterisierten Unterricht in den Modellversuchsklassen<br />

(jahrgangsstufenbezogene Analyse)<br />

3.2.2.4 Berufsbezogene Analyse<br />

In diesem Abschnitt werden die für die gesamte Untersuchungsgruppe festgestellten Ergebnisse<br />

(vgl. Abschnitt 3.2.2.2) für die einzelnen Berufsgruppen analysiert, <strong>und</strong> es wird nach<br />

weiteren Gründen für die differierende Bewertung der Lernorte Berufsschule <strong>und</strong> Ausbildungsbetrieb<br />

gesucht. Eine Analyse wird für die Kfz-Mechaniker/-innen (580 auswertbare<br />

Fragebögen), die Berufsgruppe der Friseure/-innen (438 Fragebögen) sowie für die Gas- <strong>und</strong><br />

Wasser-Installateure/-innen <strong>und</strong> Zentralheizungs- <strong>und</strong> Lüftungsbauer/-innen unter der Bezeichnung<br />

„Versorger“ als gemeinsame Untersuchungsgruppe vorgenommen, da so die<br />

Gruppengröße (428 Fragebögen) im Bereich der Größe der anderen Berufsgruppen liegt.<br />

Die Eingangs aufgestellten Hypothesen (vgl. Abschnitt 3.2.2.1) werden wiederum geprüft –<br />

ohne diese nochmals ausführlich darzulegen.<br />

3.2.2.4.1 Kfz-Mechaniker/-in<br />

Auch für die Gruppe der Kfz-Mechaniker/-innen ergab der Vergleich der Lernorte (Aussagen:<br />

Ich gehe gerne arbeiten. <strong>und</strong> Ich gehe gerne zur Berufsschule.) ähnliche Verhältnisse wie<br />

schon für die gesamte Untersuchungsgruppe. So wird der Lernort Betrieb (vgl. Abbildung<br />

3.24) von den Vergleichsklassen (62%) etwas höher gewichtet als von den Modellversuchsklassen<br />

(56%).<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!