17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

1.4 Auszubildende<br />

1.4.1 Welche Bedeutung haben folgende Kriterien für Sie bei der Einstellung eines<br />

Auszubildenden?<br />

wichtig teils/teils unwichtig<br />

❒ ❒ ❒ formaler Schulabschluß<br />

❒ ❒ ❒ Zeugnisnoten<br />

❒ ❒ ❒ Eindruck beim Vorstellungsgespräch<br />

❒ ❒ ❒ Ergebnisse durch einen Einstellungstest<br />

❒ ❒ ❒ Sonstige, ______________________________________<br />

1.4.2 Welche Kriterien sind für die Übernahme nach der Ausbildung maßgebend?<br />

wichtig teils/teils unwichtig<br />

❒ ❒ ❒ Ergebnis der Abschlußprüfung<br />

❒ ❒ ❒ Bewährung im Betrieb<br />

❒ ❒ ❒ Berufsschulzeugnis<br />

❒ ❒ ❒ Rückmeldungen durch die Berufsschule<br />

❒ ❒ ❒ Sonstige, ______________________________________<br />

2 Organisation<br />

2.1 Zeitlich<br />

Im Ausbildungskonsens wird von der Berufsschule vor allem eine flexible Unterrichtsorganisation<br />

gefordert, die eine stärkere Berücksichtigung der betrieblichen Belange ermöglicht. Dies soll durch den<br />

9-stündigen <strong>Berufsschultag</strong> ermöglicht werden. Flexible Unterrichtsorganisation bedingt zuallererst<br />

eine zeitliche Abstimmung zwischen den Lernorten Berufsschule <strong>und</strong> Betrieb.<br />

2.1.1 Wie wurde vor dem Modellversuch der Berufsschulunterricht zeitlich strukturiert?<br />

2.1.2 Welche Vor- bzw. Nachteile brachte diese Strukturierung für Ihren Betrieb?<br />

2.1.3 Nach einem Jahr Erfahrung mit dem Modell des 9-stündigen <strong>Berufsschultag</strong>s: Welche<br />

Vor- bzw. Nachteile bringt das jetzige Modell?<br />

2.1.4 Sind die Nachteile des alten Modells vermindert, bzw. ergeben sich neue Nachteile?<br />

2.1.5 Sind Sie zufrieden mit dem jetzigen Organisationsmodell?<br />

❒ Ja<br />

❒ Nein, _____________________________________________<br />

2.1.6 Auf welche betrieblichen Belange müßte aus Ihrer Sicht der Unterricht in der<br />

Berufsschule zeitlich abgestimmt werden?<br />

❒ erhöhte Auftragslage/saisonale Schwankungen<br />

❒ Betriebsferien<br />

❒ sonstige, _____________________________________________<br />

354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!