26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H. Hausbau<br />

H6. Bahnen, Folien, Verklebungen<br />

6. Klebemassen<br />

Bil<strong>der</strong>: Knauf Insulation<br />

Ausführung und Klassifizierung siehe ...<br />

Anwendungsbereich<br />

innen, außen,<br />

Bahnen, Holz,<br />

Mauerwerk<br />

Verwendung<br />

Lieferform<br />

Dauerhaftigkeit<br />

Zubehör<br />

Kartusche, Schlauchbeutel,<br />

Rolle<br />

ggf. Prüfung nach<br />

DIN 4108 Teil 11<br />

Presse für<br />

Kartuschen o<strong>der</strong><br />

Schlauchbeutel<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

Klebemassen<br />

Verarbeitung<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Klebemassen bestehen i. d. R. aus modifizierten Acrylatdispersionen<br />

o<strong>der</strong> auch aus synthetischem Kautschuk. Klebemassen sind i. d. R.<br />

lösemittelfrei.<br />

Die pastöse Konsistenz führt zu einem optimalem Fließvermögen und<br />

damit zu einer guten Haftung am Klebeuntergrund (Adhäsion).<br />

Während <strong>der</strong> Trocknung <strong>der</strong> Klebemasse verdunstet Wasser, wodurch<br />

die innere Festigkeit des Klebstoffes zunimmt (Kohäsion).<br />

Klebemassen bleiben dauerhaft elastisch.<br />

Bild: Saint-Gobain Isover<br />

Luftdichter Anschluss <strong>der</strong> Dampfbremsbahn mittels Klebemasse.<br />

Verwendung<br />

Früher wurden Anschlüsse von Luftdichtungs-/Dampfbremsbahnen an<br />

angrenzende Bauteile, wie z. B. Mauerwerk, mit vorkomprimierten Dichtungsbän<strong>der</strong>n<br />

und Anpresslatten ausgeführt. Das Mauerwerk musste<br />

dazu glatt verputzt sein. Inzwischen werden für diese Anschlüsse meist<br />

Klebemassen eingesetzt. Der Vorteil: Klebemassen lassen sich auch bei<br />

leicht unebenen und rauen Untergründen verwenden.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• auf leicht unebenen, rauen o<strong>der</strong> saugenden Untergründen einsetzbar<br />

• Herstellung luftdichter Anschlüsse von Dampfbremsbahnen an<br />

angrenzende Bauteile und bei Überlappungen<br />

• Herstellung wind- und regendichter Anschlüsse von Unterdeckbahnen<br />

an angrenzende Bauteile und bei Überlappungen<br />

• Winddichte Verklebung von Wandschalungsbahnen<br />

Verwendungsbeispiele Anwendung Funktion Untergrund Ausführung<br />

Unterdeckbahn außen Anschluss an Giebel Putz Glattstrich<br />

Dampfbremse/Luftdichtung innen<br />

Anschluss an Bodenplatte und<br />

Feuchte prüfen<br />

Beton, Putz<br />

Giebel innenseitig<br />

Dachsanierung von außen<br />

(Sub-and-Top Verlegung)<br />

Dachsanierung<br />

innen<br />

Dampfbremse<br />

weitere Verwendung siehe Seite 128<br />

außen Anschluss traufseitig Mauerwerk bzw. Putz<br />

Balkenanschluss Altbau<br />

(Luftdichtung)<br />

Holz<br />

ggf. absandenden Untergrund<br />

mit Primer vorbehandeln<br />

Verfüllen <strong>der</strong> Risse mit<br />

Klebemasse<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!