26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Laminat HPL<br />

6. Laminat HPL<br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

Laminat HPL nach DIN EN 13329<br />

Länge<br />

1285 - 2000 mm<br />

Breite<br />

192 - 400 mm<br />

Dicke 6 - 12 mm<br />

HPL-Laminatboden für den Objektbereich.<br />

Kantenausführung<br />

Oberfläche<br />

Rohdichte<br />

Trägerplatte<br />

Nut und Fe<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

Klick-System mit<br />

V-Fugen<br />

glatt o<strong>der</strong> geprägt,<br />

matt o<strong>der</strong> glänzend<br />

800 - 1200 kg/m³<br />

825 kg/m³ (HDF)<br />

HDF<br />

Verwendung<br />

Bil<strong>der</strong>: BerryAlloc<br />

Woraus besteht das Material?<br />

HPL–Böden sind aus Overlay, Dekorpapier, mehreren Natronkraftpapieren,<br />

<strong>der</strong> Trägerplatte sowie einem Gegenzug aufgebaut. Diese<br />

Komponenten werden in zwei Arbeitsstufen unter Druck und Hitze<br />

gepresst. In <strong>der</strong> ersten Stufe werden das Overlay, das Dekorpapier und<br />

die Natronkraftpapiere zu einer Lage (HPL) gepresst. In <strong>der</strong> zweiten<br />

Stufe wird dann die HPL-Lage auf die Trägerplatte geklebt und auf die<br />

Rückseite des Elements ein Gegenzug aufgebracht.<br />

HPL-Böden werden mit <strong>der</strong> einfachen Nut-Fe<strong>der</strong> Verbindung sowie<br />

dem Klick-System produziert.<br />

Verwendung<br />

Laminatboden mit HPL-Schichtstoff nach EN 438 besitzt eine extrem<br />

wi<strong>der</strong>standsfähige Oberfläche. Im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Laminatböden<br />

werden höhere Stoß-, Druck- und Kantenfestigkeiten erreicht. Daher<br />

wird HPL-Laminat vorwiegend im hochbeanspruchten Objektbereich eingesetzt,<br />

d. h. in den Beanspruchungsklassen 32 - 34. (Vgl. Tabelle I4.3<br />

auf Seite 225)<br />

HPL-Laminatböden sind in <strong>der</strong> Regel für Fußbodenheizung geeignet,<br />

genauere Informationen beim Hersteller. Es werden passende Zubehörprodukte,<br />

wie Sockelleisten, Profile und verschiedene Verlegeunterlagen<br />

angeboten.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• strapazierfähig<br />

• pflegeleicht<br />

• schnelle und einfache Verlegung („schwimmend“)<br />

• große Dekorvielfalt<br />

• glatter Boden, einfache Reinigung (Hausstaub)<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!