26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Innenausbau<br />

I1. Türen<br />

2. Funktionstüren<br />

Schallschutztüren bedürfen einer beson<strong>der</strong>en Ausstattung.<br />

Bodendichtung bei einer Funktionstür.<br />

Verwendung<br />

Bild:<br />

Bild: www.tuerenwechsel.de<br />

Bild: Jeld-Wen<br />

Funktionstüren werden hauptsächlich im Objektbereich eingesetzt.<br />

Im Wohnungsbau werden insbeson<strong>der</strong>e bei Wohnungsabschlusstüren<br />

erhöhte Anfor<strong>der</strong>ungen an den Schall- und ggf. Rauch-/Feuerschutz<br />

gestellt. Zusätzlich müssen weitere Randbedingungen wie klimatische<br />

Beanspruchungen o<strong>der</strong> ein ausreichen<strong>der</strong> Einbruch- und Wärmeschutz<br />

berücksichtigt werden.<br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

Schutzfunktionen<br />

Maße<br />

Öffnungsart<br />

Türblatt<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• Raumabschluss<br />

• Schutzfunktionen<br />

• o<strong>der</strong> Multifunktion<br />

- Klima / Feuchte<br />

- mechanisch<br />

- Einbruch<br />

- Strahlen<br />

- Schall<br />

- Beschuss<br />

- Brand / Rauch<br />

Vorzugsmaße<br />

DIN 18101<br />

Drehtür,<br />

Schiebetür<br />

gefälzt,<br />

ungefälzt (stumpf)<br />

Seite 203 bis<br />

Seite 206<br />

Seite 195<br />

Seite 195<br />

Seite 197<br />

Zarge Form, Material Seite 197<br />

Oberfläche<br />

Lichtausschnitt<br />

Furnier, Lack,<br />

Dekorfolie, CPL, HPL<br />

Form, Spezialglas je<br />

nach Funktion<br />

Seite 198<br />

Seite 195,<br />

Seite 206<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Bei Funktionstüren sind Zarge, Türblatt, Einlage, Oberflächenmaterial,<br />

Beschläge und Dichtungen für bestimmte Zwecke ausgelegt. Das<br />

Türelement bildet insgesamt eine Funktionseinheit.<br />

Feuerschutztüren können nicht nur aus Stahlblechen mit Mineralfasereinlage,<br />

son<strong>der</strong>n auch aus Holz und Holzwerkstoffen hergestellt<br />

werden. Feuerschutz-Einlagen aus Spanplatten mit beson<strong>der</strong>er<br />

Spanausrichtung erzielen eine hohe Feuerwi<strong>der</strong>standsdauer ohne<br />

zusätzliche feuerhemmende Zuschlagstoffe.<br />

Verwendungsbeispiele<br />

Wohnungseingangstür<br />

Feuerschutzabschluss<br />

Funktion,<br />

Klassifizierung<br />

Schallschutzklasse 1 o<strong>der</strong> 3<br />

Klimaklasse III<br />

Beanspruchungsgruppe S<br />

feuerhemmende Drehtür,<br />

EI 2 30-C5, Klimaklasse II,<br />

Beanspruchungsklasse S<br />

Türblatt, Zarge Abmessung Oberfläche Beschläge<br />

gefälzt, zusätzl.<br />

Rahmenverstärkung,<br />

2fach Vollspanplatte,<br />

Holzumfassungszarge<br />

gefälzt, Brandschutzanleimer,<br />

Spezialeinlage,<br />

Holzumfassungszarge<br />

Vorzugsmaß<br />

DIN 18101,<br />

985 x 2110 mm<br />

Vorzugsmaß<br />

DIN 18101,<br />

985 x 2110 mm<br />

HPL-Oberfläche<br />

beidseitig furniert,<br />

farblos lackiert<br />

2 x Objektbän<strong>der</strong> 3D,<br />

PZ-Schloss Klasse 3,<br />

absenkbare<br />

Bodendichtung<br />

2 x Objektbän<strong>der</strong> 3D,<br />

PZ-Schloss, FS-Drücker,<br />

Obentürschließer integriert<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!