26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Linoleum<br />

Arten von Linoleum-Böden<br />

Linoleum-Bodenbeläge werden in zwei Varianten hergestellt:<br />

• Bahnenware<br />

- mit faserverstärkenden Zusätzen<br />

- auf Faserstoffrücken z. B. Jutegewebe<br />

- mit trittschallmin<strong>der</strong>ndem Rücken aus Schaumstoff (DIN EN 686)<br />

o<strong>der</strong> aus Korkment (DIN EN 687)<br />

• Linoleum-Fertigboden (Aufbau ähnlich Mehrschichtparkett)<br />

Die Zusammensetzung <strong>der</strong> 2 mm / 2,5 mm Linoleum-Deckschicht und<br />

seine technischen Eigenschaften sowie <strong>der</strong>en Prüfung sind in<br />

DIN EN ISO 24011 „Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für Linoleum<br />

mit und ohne Muster“ festgelegt. Linoleum-Bodenbeläge werden hauptsächlich<br />

über die Belagsdicke klassifiziert, siehe unten stehende Tabelle.<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen an Bodenbeläge für die Klasse 43<br />

sollen grundsätzlich in Absprache zwischen Nutzer,<br />

Planer, Verleger und Hersteller vereinbart werden.<br />

Linoleum-Fertigboden wird über den Holz- und Baustofffachhandel vertrieben.<br />

Weitere Ausführungen beschränken sich auf „Fertigböden“.<br />

Wohnen Gewerbe Leichtindustrie<br />

mäßig normal stark mäßig normal stark<br />

sehr<br />

stark<br />

mäßig normal stark<br />

Klasse 21 22 23 31 32 33 34 41 42 43<br />

Gesamtdicke [mm] 2,0 2,0 2,5 a 2,5 a 2,0 a 2,5 a 2,5<br />

Mindestdicke <strong>der</strong><br />

Deckschicht [mm]<br />

0,8 0,8 0,8 1,3 0,8 1,3 1,3<br />

Tab. I4.25 Klassifizierungsanfor<strong>der</strong>ungen an die Dicke von Linoleum-Bodenbeläge nach DIN EN ISO 24011.<br />

a Bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Belagsdicke in den Klassen 33/34 und 41/42 muss die erwartete Nutzungsart und -intensität berücksichtigt werden; sie macht unter Umständen einen<br />

dickeren Linoleum-Belag erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Maßtoleranzen<br />

Maßtoleranzen sind in DIN EN ISO 20326 „Elastische Bodenbeläge -<br />

Spezifikation für Fußbodenpaneele/Fügeanordnung für lose Verlegung“<br />

festgelegt.<br />

Brandverhalten<br />

Bezüglich des Brandverhaltens wird Linoleum-Fertigboden i. d. R. in<br />

die europäische Klasse C fl -s1 nach DIN EN 13501-1 eingeordnet. Dies<br />

entspricht <strong>der</strong> bauaufsichtlichen Anfor<strong>der</strong>ung „schwer entflammbar“.<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Toleranzen<br />

Rechtwinkligkeit<br />

0,20 mm<br />

Geradheit,<br />

gemessen an <strong>der</strong> Oberschicht<br />

0,30 mm/m<br />

Ebenheit des Paneels<br />

konkav / konvex<br />

% <strong>der</strong> Länge 0,50 / 1,0<br />

% <strong>der</strong> Breite 0,10 / 0,15<br />

Fugenöffnungen zwischen den<br />

Paneelen<br />

mittel 0,15 mm<br />

max. 0,20 mm<br />

Höhenunterschied zwischen den<br />

Paneelen<br />

mittel 0,10 mm<br />

max. 0,15 mm<br />

Tab. I4.26 Toleranzen nach DIN EN ISO 20326.<br />

Feuchteverhalten<br />

Auf zu hohe Feuchtigkeit aus Luft und Untergrund reagiert Linoleum mit<br />

Dimensionsän<strong>der</strong>ungen.<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!