26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Innenausbau<br />

I6. Metallprofile im Holzbau<br />

1. Stän<strong>der</strong>werk<br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

DIN 18182-1, DIN EN 14195<br />

Einsatzbereich<br />

Profilarten<br />

Steghöhe (Standard)<br />

Länge<br />

Wand (W)<br />

CW, UW, UA,<br />

LWi, LWa<br />

50 - 150 mm<br />

Kurzzeichen<br />

z. B. CW 100<br />

2,6 - 5,0 m (CW);<br />

4,0 m (UW)<br />

Verwendung<br />

Verschiedene Metallprofile für Trockenbauwände.<br />

Bil<strong>der</strong>: Rigips<br />

Korrosionsschutz C1, C3, C5 Tab. I6.5, Seite 259<br />

Material Stahlblech Seite 258<br />

Bezeichnungen<br />

UW-Profile dienen als Anschlussprofile zum Boden und zur Decke. Als<br />

Stän<strong>der</strong> werden die CW-Profile eingestellt. Die UA-Profile dienen zur<br />

Aussteifung von Wand- und Türöffnungen. Sie haben daher eine<br />

größere Materialdicke von 2,0 mm.<br />

L-förmige Anschlussprofile werden mit LWi / LWa bezeichnet (Innenund<br />

Außenecke).<br />

Trennwände aus Metallstän<strong>der</strong>werk.<br />

Verwendung<br />

Bild: Knauf Gips<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

Nichttragende Trennwände werden oft mit einem Metallstän<strong>der</strong>werk<br />

erstellt. Die Metallprofile bestehen aus zwei Seitenteilen, (Flansche) und<br />

aus einem Mittelteil (Steg o<strong>der</strong> Rücken). Je nach Funktion innerhalb <strong>der</strong><br />

Metallstän<strong>der</strong>konstruktion sind die Flansche <strong>der</strong> Profile unterschiedlich<br />

geformt. Die Flansche <strong>der</strong> CW-Profile (Stän<strong>der</strong>) haben Abkantungen zur<br />

Aussteifung. Die Gipsplatten werden an den Flanschen verschraubt.<br />

Diese nehmen die Biegespannung auf, wenn horizontale Druck- o<strong>der</strong><br />

Zugkräfte auf die Beplankung einwirken. Der Steg nimmt dagegen die<br />

Kräfte auf, die senkrecht auf die Wandkonstruktion einwirken. Übliche<br />

Metallprofile sind in Tab. I6.6 beschrieben.<br />

• einfache und schnelle Montage von Trennwänden<br />

• Systemprofile und Zubehör<br />

• formstabil bei Feuchtigkeit<br />

• flexible Verlegung von Installationen<br />

• geringes Gewicht<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!