26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Stän<strong>der</strong>werk<br />

Typische Maße<br />

Für Stahlblechprofile, die als Unterkonstruktion für Gipsplatten eingesetzt<br />

werden, sind geometrische Vorgaben für die Querschnitte sowie für<br />

die Blechdicken in DIN 18182-1 definiert. Die Maße für Wandprofile<br />

(Standard) sind in Tab. I6.6 aufgeführt. Die europäische Produktnorm<br />

DIN EN 14195 „Metall-Unterkonstruktionen für Gipsplatten-Systeme“<br />

umfasst weitere Profilformen, wie z. B. Z- o<strong>der</strong> I-förmige Querschnitte.<br />

Montage<br />

Die CW-Profile werden als Stän<strong>der</strong> mit einem Abstand von maximal<br />

62,5 cm montiert. Bei kleineren Öffnungen können die seitlichen Leibungen<br />

mit CW-Profilen und <strong>der</strong> Sturz mit einem UW-Profil ausgebildet werden.<br />

Bei großen Öffnungen o<strong>der</strong> schweren Türen sind UA-Profile für<br />

Leibung und Sturz einzusetzen.<br />

Flansch<br />

<br />

Profilart<br />

C-Wandprofil<br />

d = 0,6 mm<br />

U-Wandprofil<br />

d = 0,6 mm<br />

Standardprofil<br />

U-Aussteifungsprofil<br />

d = 2,0 mm<br />

<br />

Steg<br />

<br />

<br />

Kurzzeichen<br />

<br />

?Steghöhe<br />

h ±0,2 mm<br />

[mm]<br />

CW 50 48,8<br />

CW 75 73,8<br />

CW 100 98,8<br />

CW 125 123,8<br />

CW 150 148,8<br />

UW 50 50<br />

UW 75 75<br />

UW 100 100<br />

UW 125 125<br />

UW 150 150<br />

UA 50 48,8<br />

UA 75 73,8<br />

UA 100 98,8<br />

UA 125 123,8<br />

<br />

Flanschbreite<br />

b<br />

[mm]<br />

50 3,0<br />

40 2,0<br />

40 1,0<br />

UA 150 148,8<br />

L-Wandeckprofile a LWi 50 50 50 0,5<br />

LWi 60 60 60 0,5<br />

LWi LWa<br />

LWa 50 50 50 0,5<br />

LWa 60 60 60 0,5<br />

Tab. I6.6 Maße für Standardprofile (Wand) nach DIN 18182-1<br />

a Wandinneneckprofile (LWi) und Wandaußeneckprofile (LWa) dienen zur Ausbildung<br />

von Wandabzweigungen. Die Blechdicke beträgt d = 0,6 mm.<br />

Abb. I6.7<br />

a<br />

a<br />

a<br />

UW-Profil o<strong>der</strong><br />

Türsturzprofil<br />

a<br />

Anordnung <strong>der</strong> Metallprofile in einer Trockenbauwand.<br />

Für die Verlegung von Leitungen sind die CW-Profile (Stän<strong>der</strong>) mit H-förmigen<br />

Ausstanzungen im Stegbereich ausgestattet. Diese lassen sich<br />

aufbiegen, so dass Kabel und Leerrohre durch die Stän<strong>der</strong> einfach hindurchgeführt<br />

werden können. Dies schützt Elektroleitungen vor Beschädigungen<br />

durch scharfe Kanten.<br />

a<br />

Achsabstand Stän<strong>der</strong><br />

CW-Profil<br />

a<br />

a<br />

CE-Kennzeichnung<br />

Die CE-Kennzeichnung von Metallprofilen kann gemäß DIN EN 14195<br />

erfolgen.<br />

Bild: Richter System<br />

Abb. I6.8 Für gerundete Wände werden spezielle, flexible UW-<br />

Profile montiert.<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!