26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Möbelbau<br />

M1. Plattenwerkstoffe<br />

6. Mineralwerkstoffplatten<br />

Acryl-Mineralwerkstoffe in verschiedenen Ausführungen.<br />

Bil<strong>der</strong>: Krion<br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

Plattentyp<br />

(techn.Klasse<br />

DIN EN ISO 19712)<br />

Typ Standard<br />

Typ Dünnschicht<br />

Anwendungsgebiete<br />

Formate<br />

b = 760, 930 mm<br />

l = 2490, 3650, 3680 mm<br />

Dicke<br />

4 - 19 mm<br />

Verwendung<br />

Kantenausführung stumpfe Kanten<br />

Oberfläche<br />

geschliffen<br />

Rohdichte 1500 - 1800 kg/m³ Brandverhalten<br />

Bindemittel<br />

PMMA<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Mineralwerkstoffe bestehen zu ca. zwei Dritteln aus mineralischen<br />

Füllstoffen wie z. B. Aluminiumtrihydrat und zu ca. einem Drittel aus<br />

Kunstharzen (Acryl-, Polyester- o<strong>der</strong> Mischharz), die als Bindemittel<br />

dienen. Hinzu kommen unterschiedliche Zusätze, vor allem<br />

Farbpigmente. Mineralwerkstoffe werden entwe<strong>der</strong> im Gießverfahren<br />

hergestellt o<strong>der</strong> unter Wärme und Druck zu massiven, homogenen<br />

Platten gepresst.<br />

Mineralwerkstoffe sind bei geringer Materialstärke und hellen Farben<br />

lichtdurchlässig. Für die Bearbeitung sind ggf. spezielle Werkzeuge<br />

gemäß Herstellerangaben einzusetzen.<br />

Farbpigmente für die Herstellung von Acryl-Mineralwerkstoffen.<br />

Verwendung<br />

Mineralwerkstoffplatten werden als dekoratives Oberflächenmaterial vorwiegend<br />

im Sanitärbereich und für Arbeitsplätze mit hohen Hygieneanfor<strong>der</strong>ungen,<br />

z. B. in Küchen, Restaurants, Arztpraxen usw. eingesetzt.<br />

Die hohe Chemikalienresistenz ermöglicht den Einsatz in Laboren.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• homogenes, porenloses Material<br />

• wasserfest, schlag- und stoßresistent<br />

• hoher Hygienestandard<br />

• reparabel, fugenlose Verklebung<br />

Verwendungsbeispiele Funktion Plattentyp Format / Dicke Kanten Oberfläche<br />

Rückwand von<br />

Küchenarbeitsfläche<br />

Wandbekleidung Typ Standard d = 10 mm allseitig gefast hochglänzend<br />

Möbel<br />

Tischplatte<br />

selbsttragend<br />

Typ Standard d = 12 mm gerundet seidenmatt<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!