26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Laminat DPL<br />

Anwendungsgebiete<br />

Laminatböden sind zur Verwendung im Trockenbereich in den Anwendungsgebieten<br />

„Wohnen und „Gewerblich“ vorgesehen. In<br />

DIN EN 13329 werden Anwendungsklassen definiert, die sich in erster<br />

Linie nach <strong>der</strong> Abriebfestigkeit (AC 1 bis AC 6) unterscheiden.<br />

Die Klassifizierung erfolgt analog dem in DIN EN ISO 10874 (früher<br />

EN 685) festgelegten System <strong>der</strong> Beanspruchungsklassen. Siehe<br />

„Beanspruchungsklassen, mechanisch aus <strong>der</strong> Nutzung“ auf Seite 225.<br />

Selbst bei Laminatböden in <strong>der</strong> Klasse 34 für „sehr starke gewerbliche<br />

Nutzung“ sollte folgendes beachtet werden:<br />

• Regelmäßige Befeuchtung, z. B. durch feuchte Reinigung o<strong>der</strong> durch<br />

Einbringen von Schnee o<strong>der</strong> Regenwasser, ist zu vermeiden.<br />

• Maximal mögliche Raumlänge ist einzuhalten.<br />

• Schwere Lasten sind durch Verwendung geeigneter Unterlagsmaterialien<br />

zu berücksichtigen.<br />

Klasse<br />

Beständigkeit gegen Abrieb<br />

mäßig<br />

21<br />

AC 1<br />

IP 900<br />

Wohnen<br />

normal<br />

22<br />

AC 2<br />

IP 1500<br />

stark<br />

23<br />

Beanspruchungsklassen<br />

AC 3<br />

IP 2000<br />

mäßig<br />

31<br />

normal<br />

32<br />

AC 4<br />

IP 4000<br />

Gewerblich<br />

stark<br />

33<br />

AC 5<br />

IP 6000<br />

sehr stark<br />

34<br />

AC 6<br />

IP 8500<br />

Stoßbeanspruchung<br />

Newton/mm Fallhöhe<br />

IC 1 IC 2 IC 3 IC 4<br />

Fleckenunempfindlichkeit<br />

Gruppe 1 und 2 Grad 4 Grad 5 Grad 5<br />

Gruppe 3 Grad 3 Grad 4 Grad 5<br />

Verhalten bei <strong>der</strong> Simulation des<br />

Verschiebens eines Möbelfußes<br />

— kein sichtbarer Schaden<br />

Stuhlrollenversuch — keine sichtbaren Verän<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> Schäden<br />

Dickenquellung 20 % 18 % 8%<br />

Tab. I4.17 Klassifizierungsanfor<strong>der</strong>ungen für Laminatböden nach DIN EN 13329.<br />

Abriebklasse<br />

Die Beständigkeit eines Laminatbodens gegen Abrieb wird als Abriebklasse<br />

(AC 1 - AC 6) angegeben. Die Abriebklasse wird ermittelt, indem<br />

man einen Prüfkörper auf eine Prüfvorrichtung spannt und mit Schmirgelpapier<br />

bespannte Rä<strong>der</strong> (Reibrä<strong>der</strong>) auf den Prüfkörper setzt. Nach<br />

jeweils 100 Umdrehungen wird <strong>der</strong> Prüfkörper auf Abrieb überprüft. Alle<br />

200 Umdrehungen wird das Schmirgelpapier auf den Reibrä<strong>der</strong>n<br />

gewechselt. Der Anfangsabriebpunkt (IP) ist <strong>der</strong> Punkt, an dem erstmalig<br />

ein klar erkennbarer Durchrieb des Dekordrucks auftritt.<br />

Weitere Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen bezüglich Fleckenunempfindlichkeit werden nach<br />

DIN EN 438 bewertet. Dabei stellt Grad 5 „keine Verän<strong>der</strong>ungen“ die<br />

höchste Klassifizierung dar.<br />

• Grad 1 – Oberflächenschäden<br />

• Grad 2 – deutliche Verän<strong>der</strong>ung von Glanzgrad und/o<strong>der</strong> Farbe<br />

• Grad 3 – mäßige Verän<strong>der</strong>ung von Glanzgrad und/o<strong>der</strong> Farbe<br />

• Grad 4 – leichte Verän<strong>der</strong>ung von Glanzgrad und/o<strong>der</strong> Farbe,<br />

nur sichtbar aus bestimmten Blickwinkeln<br />

• Grad 5 – keine Verän<strong>der</strong>ung<br />

Abb. I4.18<br />

DPL-Laminatboden für gewerbliche Nutzung.<br />

Bild: ter Hürne<br />

Bei Laminatböden für eine gewerbliche Nutzung sind neben den hohen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die mechanische Belastbarkeit auch weitere Eigenschaften<br />

wichtig, z. B.:<br />

• Eignung für Maschinenreinigung<br />

• vor Feuchtigkeitsaufnahme geschützte Trägerplatte<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!