26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Innenausbau<br />

I2. Bauelemente<br />

Lichtlösungen<br />

Durch Fensterkombinationen lassen sich beson<strong>der</strong>e Lichtlösungen<br />

schaffen:<br />

• Durch Anordnung eines unteren Elementes für Dachschrägen o<strong>der</strong><br />

Drempelwände kann das Dachflächenfenster zu einem Lichtband<br />

kombiniert werden, siehe Abb. I2.3 (links).<br />

• Ein Raumgewinn mit Kopffreiheit bietet ein Kombi-Aufkeilrahmen als<br />

gaubenähnliche Konstruktion. Hierbei kann auch die Dachfläche aus<br />

Fensterelementen bestehen, siehe Abb. I2.3 (rechts).<br />

• Die Kombination von Dachflächenfenstern über den First schafft eine<br />

Belichtungssituation wie in einem Atelier.<br />

Abb. I2.4<br />

Fertige Aufkeilrahmen sind mit<br />

Wärmedämmung und Anschlussschürzen<br />

ausgestattet.<br />

Bild: Velux<br />

Außenliegen<strong>der</strong> Sonnenschutz und Rollläden<br />

Rollläden für Dachflächenfenster bieten neben Verdunkelung und Sichtschutz<br />

auch zusätzlichen Hitze-, Lärm- und Einbruchschutz. Für den<br />

Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes werden entsprechende<br />

Werte zu Rollläden und Hitzeschutzmarkisen von den Herstellern zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Innenliegen<strong>der</strong> Sonnen- und Insektenschutz<br />

Innenliegende Sonnenschutzvorrichtungen sind in zahlreichen Ausführungsvarianten<br />

erhältlich, z. B. Rollos, Plissees o<strong>der</strong> Jalousien. Diese<br />

können Zusatzfunktionen erfüllen, wie Blendschutz, Sichtschutz o<strong>der</strong><br />

Verdunkelung.<br />

Bild: Roto<br />

Bild: Velux<br />

Abb. I2.3 Dachanschlussfenster für Drempel (links) und gaubenähnliche<br />

Fensterkombination (rechts). Bauvorschriften im Hinblick auf<br />

Brüstungshöhen (Absturzsicherung) sind zu beachten.<br />

Rauch- und Wärmeabzugsfenster<br />

Für innenliegende notwendige Treppenräume wird in den meisten Landesbauordnungen<br />

an oberster Stelle des Treppenraumes eine Öffnung<br />

zur Rauchableitung gefor<strong>der</strong>t. Dachflächenfenster mit <strong>der</strong> Funktion<br />

Rauch- und Wärmeabzug sind nach DIN EN 12101-2 „Natürliche Rauchund<br />

Wärmeabzugsgeräte“ geprüft, klassifiziert und mit dem CE-Zeichen<br />

gekennzeichnet.<br />

Für den sommerlichen Hitzeschutz ist ein<br />

außenliegen<strong>der</strong> Sonnenschutz am effektivsten.<br />

Zusätzlich können innenseitig Insektenschutz-Rollos eingebaut werden.<br />

Lüftungslösungen<br />

Um eine Lüftung zum Feuchteschutz nutzerunabhängig zu ermöglichen,<br />

werden für Dachflächenfenster verschiedene Lösungen (Fensterlüfter)<br />

angeboten.<br />

Anschlussprodukte und Ausstattungen für Dachflächenfenster<br />

Für Dachflächenfenster sind abgestimmte Produkte erhältlich, die fachgerechte<br />

Anschlüsse außen, z. B. an die Unterdeckung, sowie innen an<br />

die raumseitige Dampfbremse sicherstellen.<br />

Eindeckrahmen<br />

Zur Abdichtung des Übergangs zwischen Dachflächenfenster und Dach<br />

werden Eindeckrahmen eingebaut. Kombi-Eindeckrahmen ermöglichen<br />

die Anordnung mehrerer Dachflächenfenster neben- und übereinan<strong>der</strong>.<br />

Aufkeilrahmen<br />

Aufkeilrahmen ermöglichen den Einbau von Dachflächenfenstern bei<br />

geringen Dachneigungen unter 35°. Die Oberkante des Dachfensters<br />

rückt so weiter nach außen und ermöglicht die Kopffreiheit (siehe Abb.<br />

I2.4).<br />

Bild: Velux<br />

Abb. I2.5 Montage eines Zu- und Abluftelementes. Dies stellt den<br />

nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 sicher.<br />

Elektrische Dachfenster<br />

Elektrisch gesteuerte Dachfenster werden durch einen Motor angetrieben.<br />

Die Betätigung erfolgt per Schalter, Fernbedienung o<strong>der</strong> auch per<br />

Smartphone-App. Auch die Verschattungselemente lassen sich elektrisch<br />

bedienen.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!