26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dämmstoffe<br />

Anwendungsbeispiele 92<br />

Insitu 91<br />

Normen 91<br />

Produkteigenschaften 93<br />

Dampfbremsbahnen<br />

feuchtevariabel 118<br />

mit festem sd-Wert 116<br />

Dampfbremse<br />

Begriff 298<br />

Beplankung 295<br />

Funktion 112<br />

sd-Wert 115<br />

Dampfsperre 298<br />

Darrmasse 304<br />

Dauerhaftigkeitsklassen 298<br />

DD-Lack 290<br />

Deckfurnier 291<br />

Deckfurnierqualitäten 275<br />

Deckmaß 306<br />

Deckschutz 187<br />

DEO, DES 92<br />

Desorption 303<br />

DI 92<br />

Dickschichtlasuren 188<br />

Differenzfaktor 313<br />

Diffusionsfähigkeit 114, 298<br />

Diffusionsoffenheit 112<br />

Dimensionsstabilität 298<br />

DIN, Erläuterung 309<br />

DIN 1052, Erläuterungen 298<br />

DIN 1946 - 130<br />

DIN 4074-1 - 55<br />

DIN 4108-10 - 91<br />

DIN 4108-11 - 125, 127<br />

DIN 4109 - 311<br />

DIN 18180 - 254<br />

DIN 18182-1 - 260, 264<br />

DIN 18203 - 49<br />

DIN 18531-2 - 175<br />

DIN 20000-3 - 57, 59<br />

DIN 20000-5 - 55<br />

DIN 20000-7 - 55<br />

DIN 68365<br />

Güteklassen 52<br />

Profilbretter 80<br />

Schnittklassen 312<br />

DIN 68705 - 276<br />

DIN 68800<br />

Bauholz 43<br />

Erläuterung Holzschutz 302<br />

DIN EN 312 - 278<br />

DIN EN 322 - 295<br />

DIN EN 335 - 303<br />

DIN EN 336 - 55<br />

DIN EN 338 - 55<br />

DIN EN 350 - 298, 314<br />

DIN EN 390 - 47<br />

DIN EN 438 - 286<br />

DIN EN 520 - 36, 254<br />

DIN EN 622-5<br />

MDF Möbelbau 280, 281<br />

MDF-Holzfaserplatten 25<br />

DIN EN 634-2 - 29, 30<br />

DIN EN 636 - 274<br />

DIN EN 1627 - 130<br />

DIN EN 1912 - 55<br />

DIN EN 1928 - 317<br />

DIN EN 1995 - 298<br />

DIN EN 12524 - 316<br />

DIN EN 12608-1 - 137<br />

DIN EN 13111 - 317<br />

DIN EN 13162 siehe Mineralwolle<br />

DIN EN 13163 siehe Polystyrol-Hartschaum<br />

DIN EN 13164 siehe Polystyrol-Extru<strong>der</strong>schaum<br />

DIN EN 13165 siehe Polyurethan-Hartschaum<br />

DIN EN 13166 siehe Phenolharz-Hartschaum<br />

DIN EN 13167 siehe Schaumglas<br />

DIN EN 13168 siehe Holzwolle-Platten<br />

DIN EN 13169 siehe Blähperlit<br />

DIN EN 13170 siehe Kork, expandiert<br />

DIN EN 13171 siehe Holzfaserplatten<br />

DIN EN 13183 - 304<br />

DIN EN 13329 - 238, 241<br />

DIN EN 13353 - 282<br />

DIN EN 13489 - 232<br />

DIN EN 13501 - 296<br />

DIN EN 13629 - 230<br />

DIN EN 13829 - 307<br />

DIN EN 13859-2 - 122, 123<br />

DIN EN 13964 - 266<br />

DIN EN 13984 - 117, 119<br />

DIN EN 13990 - 228<br />

DIN EN 14041 - 242<br />

DIN EN 14063 siehe Blähton-Leichtzuschlagsstoffe<br />

DIN EN 14064 siehe Mineralwolle, Einblasdämmstoff<br />

DIN EN 14080 - 57, 59<br />

DIN EN 14081 - 55<br />

DIN EN 14085 - 244, 246<br />

DIN EN 14195 - 260, 264<br />

DIN EN 14315 siehe Polyurethan Spritzschaum<br />

DIN EN 14316 siehe Perlite, expandiert<br />

DIN EN 14317 siehe Vermiculite, expandiert<br />

DIN EN 14318 siehe Polyurethan-Schaum, dispensiert<br />

DIN EN 14322- 292<br />

DIN EN 14354 - 236<br />

DIN EN 14519<br />

Fassadenbretter 83<br />

Glattkantbretter 82<br />

Profilbretter 80<br />

DIN EN 14545 - 308<br />

DIN EN 14592 - 146<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!