26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0. Anwendungsgebiete für Dämmstoffe<br />

Produkteigenschaft<br />

Druckbelastbarkeit<br />

Wasseraufnahme<br />

Zugfestigkeit<br />

Kurzzeichen<br />

Beschreibung<br />

Anwendungsbeispiele<br />

dk keine Druckbelastbarkeit Hohlraumdämmung, Zwischensparrendämmung<br />

dg geringe Druckbelastbarkeit Wohn- und Bürobereich unter Estrich a<br />

dm mittlere Druckbelastbarkeit nicht genutztes Dach mit Abdichtung<br />

dh hohe Druckbelastbarkeit<br />

genutzte Dachfläche, Terrassen, Flachdächer mit<br />

Solaranlagen<br />

ds sehr hohe Druckbelastbarkeit Industrieböden, Parkdeck<br />

dx extrem hohe Druckbelastbarkeit hoch belastete Industrieböden, Parkdeck<br />

wk keine Anfor<strong>der</strong>ung an die Wasseraufnahme Innendämmung im Wohn- und Bürobereich<br />

wf Wasseraufnahme durch flüssiges Wasser Außendämmung von Außenwänden und Dächern<br />

wd<br />

Wasseraufnahme durch flüssiges Wasser<br />

und/o<strong>der</strong> Diffusion<br />

Perimeterdämmung, Umkehrdach<br />

zk keine Anfor<strong>der</strong>ung an die Zugfestigkeit Hohlraumdämmung, Zwischensparrendämmung<br />

zg geringe Zugfestigkeit Außendämmung <strong>der</strong> Wand hinter Bekleidungen<br />

zh hohe Zugfestigkeit<br />

Außendämmung <strong>der</strong> Wand unter Putz,<br />

Dach mit verklebter Abdichtung<br />

sk keine Anfor<strong>der</strong>ungen alle Anwendungen ohne schalltechnische Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

sg geringe Zusammendrückbarkeit<br />

sm mittlere Zusammendrückbarkeit<br />

Schwimmen<strong>der</strong> Estrich, Haustrennwände<br />

sh erhöhte Zusammendrückbarkeit<br />

tk keine Anfor<strong>der</strong>ungen Innendämmung<br />

Schalltechnische<br />

Eigenschaften<br />

Verformung<br />

tf<br />

Dimensionsstabilität unter Feuchte und<br />

Temperatur<br />

Außendämmung <strong>der</strong> Wand unter Putz,<br />

Dach mit Abdichtung<br />

tl Verformung unter Last und Temperatur Dach mit Abdichtung<br />

Tab. H5.10 Differenzierung von bestimmten Produkteigenschaften (DIN 4108-10:2021-11, Tabelle 2).<br />

a Außer Gussasphaltestrich, hier sind temperaturbeständige Dämmstoffe erfor<strong>der</strong>lich (ds o<strong>der</strong> dx).<br />

Vorgehensweise<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Planung werden die Anwendungsgebiete (Tab. H5.9) und<br />

die Produkteigenschaften (Tab. H5.10) festgelegt und in die Leistungsbeschreibung<br />

(Ausschreibung) übernommen.<br />

Je nach gefor<strong>der</strong>tem Anwendungsgebiet (Tab. H5.9) und eingesetztem<br />

Material definiert DIN 4108-10 die Produkteigenschaften (Tab. H5.10)<br />

und die dazugehörigen Materialkennwerte.<br />

Gibt ein Hersteller die Eignung für ein Anwendungsgebiet<br />

an (z. B. DES-sh), so können die dazugehörigen<br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ungen an das Produkt lt.<br />

DIN 4108-10 als erfüllt angesehen werden.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!