26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. „Krallen“ verdeckte Befestiger<br />

7. „Krallen“ verdeckte Befestiger<br />

Bild: Karle & Rubner<br />

Verdeckte Befestiger für genutete Dielen mit Abstandhalter zur Holz-UK.<br />

Ausführung siehe ...<br />

verdeckte Befestiger für Terrassendielen<br />

Dielenart<br />

genutet, ungenutet<br />

Unterkonstruktion<br />

Zusatzfunktionen<br />

Zubehör<br />

Holz, WPC,<br />

Alu-Profile<br />

Abstandhalter,<br />

Holzschutz<br />

Schrauben für UK<br />

aus Holz, WPC, Alu<br />

siehe Beispiele<br />

Tab. G2.7<br />

Verlegung<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Krallen bzw. verdeckte Befestiger werden aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff (z. B. Polyamid) o<strong>der</strong> aus Edelstahl hergestellt.<br />

Hinweis: Krallen bzw. verdeckte Befestiger sind für Terrassendielen aus<br />

Holzarten mit einem geringen Schwind- und Quellverhalten<br />

empfehlenswert, z. B. Thermoesche, Kebony und Accoya.<br />

Verwendung<br />

Nicht jedes Befestigungssystem kann für jede Dielenart empfohlen werden.<br />

Einfluss auf die Auswahl <strong>der</strong> verdeckten Befestiger haben folgende<br />

Kriterien:<br />

• das Schwind-/Quellverhalten (Holzart, Materialart)<br />

• die Dielenbreite<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• keine sichtbaren Schrauben im Dielenbelag<br />

• kein Einreißen des Holzes durch Schraubenköpfe<br />

• konstante Verlegefuge<br />

• einfache Montage bei genuteten Dielen<br />

Verlegung<br />

Terrassendielen (genutet, ungenutet) werden unsichtbar mit speziellen<br />

Verbindungsmitteln befestigt. Idealerweise sollte diese auf einer Brettseite<br />

einen Fixpunkt und auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite ein Gleitlager ausbilden, um die<br />

Schwind- und Quellverformung auszugleichen. Das Befestigungssystem<br />

sollte für die gewählte Holzart zugelassen sein. Im Zweifel sollten die Hersteller<br />

<strong>der</strong> Terrassendielen nach einer geeigneten verdeckten Befestigung<br />

gefragt werden.<br />

Zu beachten: Je nach Befestigungssystem können einzelne Terrassendielen<br />

z. B. bei Beschädigung nur sehr schwer o<strong>der</strong> gar nicht demontiert<br />

und ausgetauscht werden.<br />

Nutkralle, Clip Befestiger Holz-UK Systembefestiger Alu-UK Befestiger für Dielen ohne Nut<br />

Bild: Weltholz Bild: Karle & Rubner Bild: EuroTec Bild: Karle & Rubner<br />

für Dielen mit Nut, insbeson<strong>der</strong>e<br />

WPC-Dielen<br />

Tab. G2.7<br />

für Dielen mit Nut, Eignung für<br />

Holz-UK durch Abstandhalter<br />

für Dielen mit Nut, Ausführung im<br />

System <strong>der</strong> Unterkonkonstruktion<br />

aus Aluminium-Profilen<br />

Beispiele für die Ausführung von verdeckten Befestigern für Terrassendielen.<br />

Montage auf <strong>der</strong> Rückseite <strong>der</strong><br />

ungenuteten Dielen, einstellbar<br />

auf Dielenbreite, mit Fugen-<br />

Abstandhalter<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!