26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Möbelbau<br />

M1. Plattenwerkstoffe<br />

2. Tischlerplatten<br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

Plattentyp<br />

DIN 68705-2<br />

Formate<br />

ST; STAE;<br />

IF20; AW100<br />

b = 2070mm<br />

l = 2800 - 5200 mm<br />

Anwendungsgebiete<br />

Dicke<br />

Kantenausführung<br />

Oberfläche<br />

8 - 44 mm<br />

stumpfe Kanten<br />

Furniere, Span- o<strong>der</strong><br />

Faserplattendecks<br />

Verwendung<br />

Rohdichte ca. 450 - 500 kg/m³ Brandverhalten<br />

Bil<strong>der</strong>: HS Baco Panels<br />

Stäbchensperrholz mit Furnierdeck (links);<br />

Stabsperrholz (rechts) in zwei Varianten: 5-lagig MDF-Deck (oben),<br />

Doppel-Furnier (unten).<br />

Verklebung<br />

PVAc- o<strong>der</strong> UF-<br />

Leime<br />

Formaldehyd-<br />

Klasse<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Stab- o<strong>der</strong> Stäbchensperrholz, meist als Tischlerplatte bezeichnet,<br />

besteht in <strong>der</strong> Mittellage aus parallel ausgerichteten 24 - 30 mm breiten<br />

Holzstäben (Stabsperrholz, ST) bzw. aus 7 mm breiten Holzstäbchen<br />

(Stäbchensperrholz, STAE), die untereinan<strong>der</strong> verklebt sind.<br />

Rechtwinklig zum Faserverlauf <strong>der</strong> Mittellage sind beidseitig<br />

Deckfurniere o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Decklagen, wie z. B. dünne Span-, o<strong>der</strong><br />

MDF-Platten aufgeleimt. Vorteile des Stäbchensperrholzes sind ein<br />

höheres Stehvermögen und eine feinere Oberfläche aufgrund <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Mittellage stehenden Jahresringe.<br />

Aufbringen <strong>der</strong> Furnierlage bei Tischlerplatten (Stabsperrholz).<br />

Verwendung<br />

Tischlerplatten werden hauptsächlich für hoch belastete Einlegeböden<br />

und großflächige Möbelteile sowie als Türblätter eingesetzt. Spezielle<br />

Leichtbauplatten mit einer Mittelllage aus Balsaholz o. ä. finden z. B. im<br />

Messebau Verwendung.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• gute Formstabilität<br />

• hohe Biegesteifigkeit<br />

• geringes Gewicht<br />

• gutes Stehvermögen auch bei schwankenden Klimaeinflüssen<br />

Verwendungsbeispiele Funktion Plattentyp Format / Dicke Ausführung Oberfläche<br />

Einlegeboden Trägerplatte ST d = 19 mm<br />

ggf. beidseitig<br />

stumpfe Kanten<br />

Tischplatte Trägerplatte STAE d = 28 mm<br />

geschliffen<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!