26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0. Einführung, Hinweise<br />

Türzarge<br />

Zargen stellen die Verbindung zwischen Wand und Türblatt her. Eine<br />

wesentliche Funktion <strong>der</strong> Zarge ist die Aufnahme <strong>der</strong> Türbän<strong>der</strong>. Sie<br />

trägt somit das Gewicht des Türblatts. Bei einflügeligen Türen nimmt die<br />

Zarge auch das Schließblech auf. Holzumfassungszargen sind aus Futter<br />

(Bekleidung <strong>der</strong> Laibung), Falz- und Zierbekleidung zusammengesetzt.<br />

Block- bzw. Stockzargen und Blendrahmenzargen haben einen<br />

massiven Querschnitt. Bei Zargen sind vielfältige Ausführungen möglich.<br />

Türblatt<br />

Bei einem Türblatt nach DIN 68706 handelt es sich um ein glattes Sperrtürblatt,<br />

bestehend aus einem umlaufenden Holzrahmen, <strong>der</strong> Einlage,<br />

den Deckplatten und den abschließenden Decklagen (Oberfläche). Eine<br />

Rahmenverstärkung kann zusätzlich angeordnet sein. Der Rahmen<br />

sorgt für Stabilität und dient zur Befestigung von Schloss und Beschlägen.<br />

Die Einlage wird je nach Beanspruchung gewählt.<br />

Wabe<br />

Struktur aus Pappe,<br />

geringes Gewicht, ca. 8 - 10 kg/m²,<br />

geringe mechanische Beanspruchung<br />

Röhrenspanstreifen<br />

mittleres Gewicht, ca. 12 kg/m²<br />

normale mechanische Beanspruchung<br />

Abb. I1.7<br />

Bild: www.tuerenwechsel.de<br />

Flächenbündige Tür mit Blockzarge als beson<strong>der</strong>s<br />

designorientierte Ausführung.<br />

Umfassungszarge<br />

umfasst die gesamte Türlaibung,<br />

für gefälzte o<strong>der</strong> stumpf einschlagende<br />

Türen<br />

Röhrenspankern<br />

mittleres Gewicht, ca. 15 kg/m²<br />

mittlere mechanische Beanspruchung<br />

Blockzarge<br />

in Laibungstiefe, ggf. Wandanschluss mit<br />

Schattennut, für gefälzte o<strong>der</strong> stumpf<br />

einschlagende Türen<br />

Stockzarge<br />

in <strong>der</strong> Laibung montiert, kleiner als<br />

Laibungstiefe, für gefälzte o<strong>der</strong> stumpf<br />

einschlagende Türen<br />

Vollspanplatte<br />

hohes Gewicht, ca. 23 - 34 kg/m²<br />

hohe mechanische Beanspruchung,<br />

gut schalldämmend<br />

Tab. I1.8<br />

Blendrahmenzarge<br />

auf <strong>der</strong> Wand montiert,<br />

für gefälzte Türen<br />

Beispiele für die Ausführung von Zargen.<br />

Tab. I1.9<br />

alle Bil<strong>der</strong>: Jeld-Wen<br />

Verschiedene Ausführungen für die Türblatteinlage.<br />

Die Deckplatten über Einlage und Rahmen haben eine<br />

wichtige Funktion. Sie sorgen für die „Absperrung“ und<br />

damit für die Formstabilität des Türblattes.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!