26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H. Hausbau<br />

H8. Verbindungsmittel<br />

1. Metallverbin<strong>der</strong><br />

Ausführung und Klassifikation siehe ...<br />

Stahlblechformteile nach ETA (CE-Zeichen)<br />

Bil<strong>der</strong>: Simpson Strong-Tie<br />

Verbindungen<br />

Typen<br />

Abmessungen,<br />

Tragfähigkeit<br />

Nutzungsklasse<br />

Korrosionsschutz<br />

Befestigung<br />

Holz/Holz,<br />

Holz/Beton<br />

Winkelverbin<strong>der</strong>,<br />

Balkenschuhe / -träger<br />

Sparrenpfettenanker<br />

nach ETA<br />

i. d. R. NKL 2,<br />

teilweise NKL 3<br />

verzinkt,<br />

Edelstahl<br />

Kammnägel,<br />

Verbin<strong>der</strong>schrauben,<br />

Stabdübel<br />

Seite 146<br />

Tab. H8.2<br />

Tab. H8.2<br />

Tab. H8.5<br />

Woraus bestehen die Metallverbin<strong>der</strong>?<br />

Metallverbin<strong>der</strong>n werden als typisierte Formteile aus 1 bis 4 mm dicken<br />

Stahlblechen durch Kaltverformung hergestellt. Dabei wird zwischen<br />

ebenen Blechen und Stahlblechformteilen unterschieden. Sie sind<br />

werkseitig gelocht. Der Korrosionsschutz erfolgt in <strong>der</strong> Regel durch<br />

Feuerverzinkung. In <strong>der</strong> Nutzungsklasse NKL 3 werden auch<br />

Metallverbin<strong>der</strong> aus Edelstahl eingesetzt.<br />

Bild: GAH Alberts<br />

Verwendung<br />

Holzbauteile können mit Metallverbin<strong>der</strong>n miteinan<strong>der</strong> verbunden werden.<br />

Für die Befestigung <strong>der</strong> verschiedenen Metallverbin<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Holzkonstruktion<br />

werden zugelassene Kammnägel, Verbin<strong>der</strong>schrauben<br />

o<strong>der</strong> Stabdübel verwendet (Tab. H8.5). Aufgrund <strong>der</strong> einfachen Montage<br />

haben Metallverbin<strong>der</strong> die zimmermannsmäßigen Verbindungen wie<br />

„Zapfen“ o<strong>der</strong> „Versätze“ weitgehend verdrängt.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• einfache Montage vor Ort<br />

• keine Vorarbeiten an den Konstruktionshölzern erfor<strong>der</strong>lich<br />

• keine wesentliche Schwächung <strong>der</strong> Holzquerschnitte<br />

• hohe Stabilität<br />

• Bemessungshilfen <strong>der</strong> Hersteller<br />

i<br />

Kammnägel Verbin<strong>der</strong>schraube Stabdübel<br />

Kammnägel (Rillennägel, Ankernägel) haben Verbin<strong>der</strong>schrauben können je nach<br />

Stabdübel werden für Anschlüsse von eingeschlitzten<br />

einen durch Querrillen profilierten Schaft. Zulassung für die Befestigung von Stahlblechformteilen<br />

Stahlteilen im Holz z. B. Balken-<br />

Dadurch ergibt sich ein bis zu vierfach<br />

an Holz eingesetzt werden. Der träger verwendet. Sie werden passgenau und<br />

erhöhter Auszugswi<strong>der</strong>stand in Holz.<br />

rückstandsfreie Rückbau ist möglich.<br />

oberflächenbündig eingebaut.<br />

Tab. H8.5 Befestigungsmittel für Metallverbin<strong>der</strong>. Bil<strong>der</strong> von links: SWG, Simpson Strong-Tie, Eurotec<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!