26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Innenausbau<br />

I1. Türen<br />

Zweiflügelige Innentüren<br />

Bei großen Durchgängen kommen zweiflügelige Türelemente, d. h.<br />

Türen mit zwei Türblättern, zum Einsatz. Zweiflügelige Drehtüren besitzen<br />

Geh- und Standflügel. Der Gehflügel wird immer als erstes benutzt<br />

und ist mit einem Schloss und einem Türdrücker versehen. Der Standflügel<br />

(Bedarfsflügel) hingegen ist festgestellt und kann bei Bedarf durch<br />

das Umlegen eines Riegels (oben und unten) o<strong>der</strong> durch einen Falztreibriegel<br />

geöffnet werden. Die beiden Flügel haben folglich eine unterschiedliche<br />

Öffnungsrichtung. Zweiflügelige Türen sind in <strong>der</strong> Regel mit<br />

einem Gegenfalz versehen: Wo sie aufeinan<strong>der</strong> treffen, greift <strong>der</strong> Falz<br />

des Standflügels in den Falz des Gehflügels. Bei Schallschutztüren ist<br />

<strong>der</strong> Gegenfalz mit einer Dichtung versehen. Zweiflügelige Innentüren<br />

gibt es in symmetrischer Ausführung (Geh- und Standflügel gleich breit)<br />

und in asymmetrischer (Geh- und Standflügel unterschiedlich breit).<br />

Barrierefreie Türen<br />

Auch im privaten Wohnbereich nimmt die For<strong>der</strong>ung nach barrierefreier<br />

Bauweise zu. Die Innentüren spielen dabei eine sehr große Rolle.<br />

DIN 18040-2 gibt dazu Hinweise für die Planung:<br />

• Durchgang mit lichter Breite ab 90 cm<br />

• Durchgang mit lichter Höhe ab 205 cm<br />

• Laibung mit Tiefe bis 26 cm<br />

• Drücker, Griffe mit Höhe 85 cm über Fertigfußboden (OFF)<br />

(in Ausnahmefällen bis 105 cm)<br />

Die für die Barrierefreiheit nutzbare lichte Durchgangsbreite<br />

darf durch hervorstehende Beschlagteile nicht<br />

beeinträchtigt werden. Türen müssen sich daher<br />

entsprechend weit öffnen lassen.<br />

Bei zweiflügeligen Schiebetüren werden die Türblätter nach links und<br />

rechts geschoben, entwe<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Wand laufend o<strong>der</strong> vor <strong>der</strong> Wand laufend.<br />

Drückergarnituren sind greifgünstig<br />

auszubilden. Ungeeignet<br />

sind Drehgriffe o<strong>der</strong><br />

eingelassene Griffe.<br />

Geeignet sind z. B. bogeno<strong>der</strong><br />

U-förmige Griffe.<br />

Für manuell betätigte Schiebetüren<br />

können senkrechte Bügel<br />

eingesetzt werden.<br />

Das Öffnen und Schließen von<br />

Türen muss auch mit geringem<br />

Kraftaufwand möglich sein.<br />

An<strong>der</strong>nfalls sind automatische<br />

Türsysteme erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Lichtausschnitt<br />

Bild: Nds. Fachstelle für Wohnberatung<br />

Abb. I1.5<br />

Raumspartüren<br />

Zweiflügelige Drehtür mit Stand- und Gehflügel.<br />

Bild: Jeld-Wen<br />

Wo wenig Platz im Türbereich vorhanden ist, aber keine ausreichende<br />

Wandfläche für eine Schiebetür zur Verfügung steht, bietet sich eine<br />

Raumspartür als Lösung an. Bei einer Raumspartür ist das Türblatt z. B.<br />

1/3 - 2/3 geteilt. Durch den Faltmechanismus wird dann lediglich 1/3 <strong>der</strong><br />

gesamten Türblattbreite in den Raum gedreht.<br />

Für die Größe von Lichtausschnitten wird <strong>der</strong> Standard in DIN 68706-1<br />

definiert. Allerdings sind auch individuelle Ausführungen möglich. Diese<br />

reichen von Schlitzen, die symmetrisch o<strong>der</strong> asymmetrisch sein können<br />

bis hin zu Bullauge o<strong>der</strong> freien Formen.<br />

Der „DIN-Lichtausschnitt“ ist so bemessen, dass bei einem Türblatt mit<br />

Normmaßen ein dreiseitiger Rahmen von 160 mm Breite bei gefälzten<br />

Türen verbleibt. Die Sockelhöhe beträgt 400 mm.<br />

160<br />

160 160<br />

400<br />

Abb. I1.6<br />

Raumspartür ein Drittel / zwei Drittel geteilt.<br />

DIN-Lichtauschnitt<br />

Lichtausschnitt als Schlitz<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!