26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H. Hausbau<br />

H3. Konstruktionsholz<br />

3. Balkenschichtholz<br />

Zwei Einzellamellen werden zum Querschnitt verklebt. Damit ergibt sich<br />

ein formstabiles und rissarmes Konstruktionsholz.<br />

Bild: Eugen Decker Holzindustrie<br />

Produktion von Balkenschichtholz. Es werden mehrere Einzelquerschnitte<br />

in einem Pressbett verklebt.<br />

Ausführung siehe ...<br />

Sortierungen<br />

Festigkeitsklasse<br />

S 10TS<br />

C24<br />

Begriffe<br />

Kennzeichnung<br />

Keilzinkenverb.<br />

Querschnitt<br />

Länge<br />

Holzart (Standard)<br />

Holzarten (möglich)<br />

Anwendungsgebiete<br />

Oberflächenqualität<br />

Ü-Zeichen,<br />

CE<br />

ja<br />

bis 240 x 280 mm<br />

bis 100 x 360 mm<br />

Standard: bis 13 m,<br />

größere Längen<br />

möglich<br />

Fichte, Kiefer<br />

Tanne, Lärche,<br />

Douglasie<br />

Standard:<br />

nicht sichtbar (NSi);<br />

Vorzugsmaße<br />

(siehe Tabelle H3.17<br />

auf Seite 44)<br />

Verwendung<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Balkenschichtholz wird aus heimischen Nadelhölzern erzeugt und im<br />

industriellen Sägewerk hergestellt. Balkenschichtholz erfüllt<br />

unterschiedlich definierte Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen (siehe Begriffe).<br />

Bohlen o<strong>der</strong> Kanthölzer werden zunächst technisch auf eine<br />

Holzfeuchte von etwa 12 % getrocknet und vorgehobelt. Die<br />

Einzelquerschnitte (Dicke 46 - 85 mm) werden visuell o<strong>der</strong> maschinell<br />

nach <strong>der</strong> Festigkeit sortiert. Durch eine Keilzinkung werden die<br />

einzelnen Bohlen o<strong>der</strong> Kanthölzer in Längsrichtung zu im Prinzip<br />

beliebig langen Lamellen gestoßen.<br />

Die Lamellen werden gehobelt; auf die Breitseiten <strong>der</strong> Lamellen wird<br />

flächig Klebstoff aufgetragen. Zwei o<strong>der</strong> drei Lamellen werden<br />

aufeinan<strong>der</strong>geschichtet und miteinan<strong>der</strong> im Pressbett verklebt. Der so<br />

entstandene Querschnitt härtet dann unter Druck aus. Nach <strong>der</strong><br />

Aushärtung wird <strong>der</strong> Querschnitt i. d. R. gehobelt und gefast.<br />

Durch Trocknung, Homogenisierung und Festigkeitssortierung<br />

entsteht ein formstabiles, rissminimiertes Produkt.<br />

Verwendung<br />

Balkenschichtholz werden dort angewendet wo es beson<strong>der</strong>s auf<br />

Formstabilität bei mittleren und größeren Dimensionen ankommt. Es ist<br />

die ideale Ergänzung zum Konstruktionsvollholz.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• Maßhaltigkeit<br />

• formstabil, weil beson<strong>der</strong>s trocken und mehrteiliger Querschnitt<br />

• Festigkeitssortiert<br />

• zeitgemäße Qualität für viele Anwendungen<br />

Verwendungsbeispiele Funktion Keilzinkung Querschnittsbreite Holzart Oberfläche<br />

Wandstän<strong>der</strong> Rahmenwerk zulässig<br />

Breite ab 60 mm<br />

Dicke ab 200 mm<br />

Fichte<br />

NSi<br />

Balken, Pfetten, Rähme Biegeträger zulässig 100 mm Fichte NSi<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!