26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H. Hausbau<br />

H2. Mineralische Werkstoffe<br />

3. Gipsfaserplatten<br />

Ausführung und Klassifizierung siehe ...<br />

Plattentyp<br />

(techn. Klasse<br />

EN 15283-2)<br />

Formate<br />

GF<br />

b = 625 - 1250 mm<br />

h = 1500 - 3000 mm<br />

Anwendungsgebiete<br />

Dicke<br />

Kantenausführung<br />

Oberfläche<br />

d = 10 - 18 mm<br />

stumpfe Kanten,<br />

Trockenbaukante<br />

unbehandelt,<br />

grundiert<br />

Verwendung<br />

Querschnitt einer Gipsfaserplatte für die Wand- o<strong>der</strong><br />

Deckenbekleidung.<br />

Bil<strong>der</strong>: James Hardie Europe<br />

Rohdichte ca. 1200 kg/m³ Brandverhalten<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Gipsfaserplatten sind ebene, rechteckige Platten, die aus einem<br />

abgebundenen Gipskern bestehen, <strong>der</strong> mit im Kern verteilten<br />

anorganischen und/o<strong>der</strong> organischen Fasern verstärkt ist. Sie dürfen<br />

auch Zusatzmittel und/o<strong>der</strong> Füllstoffe enthalten, die <strong>der</strong> Platte<br />

zusätzliche Eigenschaften verleihen. Die Oberflächen können sich je<br />

nach <strong>der</strong> vorgesehenen Anwendung unterscheiden. Die Längs- und<br />

Querkanten können entsprechend des Verwendungszwecks<br />

ausgebildet sein.<br />

Gipsfaserplatten werden im kontinuierlichen Betrieb hergestellt.<br />

Einsatz von Gipsfaserplatten als Beplankung im Holzrahmenbau.<br />

Verwendung<br />

Gipsfaserplatten haben sich im Holzbau insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> alleinigen<br />

Direktbeplankung auf das Wandstän<strong>der</strong>werk bewährt (Dicke 12,5 mm,<br />

im geschosshohen Format). Einsatz bei erhöhten Anfor<strong>der</strong>ungen an den<br />

Schall- und Brandschutz.<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

• Festigkeit, aussteifende Beplankung möglich<br />

• schnelle Verarbeitung, Befestigung mit Klammern<br />

• vielfältige Formate<br />

• diffusionsoffen<br />

• geprüfte Konstruktionen im Schall- und Brandschutz<br />

• geschlossene Fuge möglich (Spezialverklebung)<br />

Verwendungsbeispiele Funktion Format / Dicke Kanten Oberfäche<br />

Wand Beplankung d 12,5 mm<br />

stumpf<br />

Dach, Decke Bekleidung d 10 mm<br />

unbehandelt<br />

Fußboden Trockenestrichelement d 20 mm Wechselfalz<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!