26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H. Hausbau<br />

H3. Konstruktionsholz<br />

4. Brettschichtholz<br />

In <strong>der</strong> typischen Balkenform ist Brettschichtholz ab Lager verfügbar.<br />

Deckenelemente werden speziell für das Bauvorhaben hergestellt.<br />

In nahezu beliebigen Querschnitten wird Brettschichtholz in <strong>der</strong><br />

geraden Form (Bild) o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> gebogenen Form hergestellt.<br />

Verwendung<br />

Bild: Mayr-Melnhof Holz<br />

Brettschichtholz wird dort angewendet wo es beson<strong>der</strong>s auf Formstabilität<br />

bei mittleren und größeren Dimensionen ankommt. Es ist die ideale<br />

Ergänzung zum Konstruktionsvollholz. Sehr verbreitet sind Son<strong>der</strong>bauteile<br />

aus Brettschichtholz mit beson<strong>der</strong>s großen Querschnitten und Längen<br />

(Hallenbau, Ingenieur-Holzbau, Brückenbau).<br />

Vorzugsquerschnitt<br />

Son<strong>der</strong>bauteile<br />

Standardlänge<br />

Holzart (Standard)<br />

Holzarten (möglich)<br />

Ausführung siehe ...<br />

Festigkeitsklasse<br />

GL 24h, GL 24c<br />

GL 28c<br />

GL 30c<br />

Begriffe<br />

Anwendungsgebiete<br />

Kennzeichnung CE<br />

Keilzinkenverb. ja<br />

Oberflächenqualität<br />

60 x 120 mm<br />

bis 200 x 400 mm<br />

auf Kommission<br />

12 m bis 24 m<br />

Fichte/Tanne;<br />

Kiefer, Lärche,<br />

Douglasie, Buche<br />

Standard:<br />

Sichtqualität<br />

Hauptgründe für die Verwendung<br />

Vorzugsmaße<br />

(siehe Tabelle H3.17<br />

auf Seite 44)<br />

Verwendung<br />

Woraus besteht das Material?<br />

Brettschichtholz wird aus heimischen und nordischen Nadelhölzern<br />

hergestellt.<br />

Technisch getrocknete, visuell o<strong>der</strong> maschinell nach <strong>der</strong> Festigkeit<br />

sortierte Bretter (Dicke 6 - 45 mm) aus Nadelholz werden durch<br />

Keilzinkenverbindungen zu beliebig langen Lamellen verbunden. Diese<br />

Lamellen werden gehobelt, anschließend beleimt und<br />

aufeinan<strong>der</strong>geschichtet. Der so entstandene BS-Holz-Rohling härtet<br />

unter Druck aus. Nach <strong>der</strong> Aushärtung wird <strong>der</strong> Rohling gehobelt o<strong>der</strong><br />

egalisiert, ggf. gefast und gekappt.<br />

Die einzelnen Lamellen sind vor dem Verkleben leicht formbar. Dadurch<br />

ist es möglich, sowohl gerade als auch gekrümmte BS-Holz-Bauteile<br />

herzustellen. Die Herstellung räumlich gekrümmter und tordierter<br />

Bauteile ist möglich.<br />

Veraltete Bezeichnungen<br />

Leimholz, BSH,<br />

BS11, BS14<br />

BS-Holz<br />

aktuelle Bez.<br />

Brettschichtholz<br />

GL 24 bis GL 30<br />

• Maßhaltigkeit<br />

• formstabil, weil beson<strong>der</strong>s trocken und mehrteiliger Querschnitt<br />

• deutlich höhere Festigkeit gegenüber Konstruktionsvollholz möglich<br />

• zeitgemäße Qualität für viele Anwendungen<br />

Verwendungsbeispiele Funktion Anfor<strong>der</strong>ung Querschnitt Holzart (Standard) Oberfläche<br />

Balken, Pfetten, Rähme Biegeträger keine Breite 120 mm Fichte Industriequalität,<br />

Massivholzdecken Deckenelemente homogener Querschnitt Dicke 120 mm Fichte<br />

Sichtqualität<br />

Auslesequalität<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!