26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H. Hausbau<br />

H1. konstruktive Holzwerkstoffe<br />

Oberflächengüten<br />

Für Massivholzplatten werden in DIN EN 13017-1 die „Klassifizierung<br />

nach dem Aussehen <strong>der</strong> Oberfläche“ für Nadelholz vorgenommen. In <strong>der</strong><br />

Tabelle sind einige Merkmale ausgewählt und qualitativ bewertet.<br />

Funktion als Dampfbremse<br />

In DIN EN 13986 werden µ-Werte abhängig von <strong>der</strong> Rohdichte genannt.<br />

Produktspezifische Werte (deklarierte Werte <strong>der</strong> Hersteller) können<br />

abweichen.<br />

Erscheinungsklasse<br />

0<br />

A<br />

B<br />

Äste,<br />

Harzgallen<br />

begrenzt<br />

Risse<br />

begrenzt<br />

C zulässig zulässig<br />

S begrenzt begrenzt<br />

Verfärbung,<br />

Holzartmischung<br />

Keilzinkenverb.<br />

nicht zulässig<br />

begrenzt<br />

zulässig<br />

Rohdichte a <strong>der</strong><br />

Massivholzplatte<br />

a gemäß Herstellerangaben<br />

Wasserdampfdiffusionswi<strong>der</strong>stand<br />

nach DIN EN 13986<br />

feucht<br />

trocken<br />

300 kg/m³ 50 150<br />

500 kg/m³ 70 200<br />

700 kg/m³ 90 220<br />

1000 kg/m³ 110 250<br />

Die Hersteller verwenden zum Teil abweichende<br />

Bezeichnungen <strong>der</strong> Erscheinungsklassen.<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

Die Wärmeleitfähigkeit bei Massivholz ist abhängig von <strong>der</strong> Rohdichte<br />

des eingesetzten Holzes.<br />

Rohdichte a <strong>der</strong><br />

Massivholzplatte<br />

[W/mK]<br />

300 kg/m³ 0,09<br />

500 kg/m³ 0,13<br />

700 kg/m³ 0,17<br />

1000 kg/m³ 0,24<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

nach DIN EN 13986 b<br />

a gemäß Herstellerangaben<br />

b Zwischenwerte von nicht aufgeführten Rohdichten dürfen<br />

interpoliert werden.<br />

Zum Teil werden die in <strong>der</strong> Tabelle genannten<br />

µ-Werte bestätigt.<br />

Funktion <strong>der</strong> Luftdichtheit<br />

Mit Massivholzplatten können Luftdichtheitsebenen hergestellt werden.<br />

Bei erhöhten Anfor<strong>der</strong>ungen kann ein Nachweis des Herstellers über die<br />

Luftdichtheit notwendig sein.<br />

Funktion als Fassadenplatte<br />

Von <strong>der</strong> Verwendung im Bereich von bewitterten Fassaden raten die<br />

Hersteller ab. Im geschützten Außenbereich ist die Verwendung allerdings<br />

möglich. Der konstruktive Holzschutz, die Beschichtung <strong>der</strong><br />

Platte und die Behandlung <strong>der</strong> Schmalflächen sind von höchster Bedeutung.<br />

Trotz je<strong>der</strong> Sorgfalt treten nach einiger Zeit in <strong>der</strong> Plattenfläche<br />

Risse auf, die typisch für dieses Material sind. Die Nachbehandlung <strong>der</strong><br />

Oberflächenbeschichtung ist zu klären.<br />

Funktion <strong>der</strong> Beplankung<br />

Massivholzplatten dürfen nur dann für die tragende und/o<strong>der</strong> aussteifende<br />

Beplankung eingesetzt werden, wenn <strong>der</strong> Plattentyp die Kennung<br />

„S“ und „SD“ enthält und die Plattendicken 12 mm bis 80 mm<br />

betragen. Der Hersteller hat in dem Fall charakteristische Festigkeitsund<br />

Steifigkeitswerte in seiner Leistungserklärung auszuweisen.<br />

Bis auf weiteres werden die charakteristischen Festigkeits- und Steifigkeitswerte<br />

in nationalen o<strong>der</strong> europäischen Zulassungen deklariert.<br />

Funktion als Schalung (bei Dachabdichtungen /Dachdeckungen)<br />

Es ist mindestens die Dicke 22 mm erfor<strong>der</strong>lich und die technische<br />

Klasse SWP/2, SWP/3. Außerdem muss die Massivholzplatte ein Ü-Zeichen<br />

bezüglich <strong>der</strong> tragenden Verwendung haben (Zulassung).<br />

Bild: Tilly<br />

Abb. H1.13 Massivholzplatten sollen nur im geschützten (!) Bereich<br />

(Feuchtbereich) verwendet werden.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!