26.02.2024 Aufrufe

1x1 der Holzprodukte - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0. Einführung, Hinweise<br />

Korrosionsbeständigkeitsklasse<br />

Stahlsorte<br />

CRC Beständigkeit Anwendungsbeispiele Gefüge Gruppe<br />

Werkstoffnummer<br />

F– 1.4003<br />

I gering — ferritisch<br />

F1 1.4016<br />

F– 1.4512<br />

II mäßig Verbindungsmittel im bewitterten Bereich austenitisch A2<br />

1.4301<br />

1.4307<br />

1.4567<br />

1.4401<br />

III mittel Verbindungsmittel in Küstennähe<br />

austenitisch<br />

A4<br />

1.4404<br />

1.4578<br />

austenitisch A5 1.4571<br />

austenitisch A– a 1.4439<br />

IV<br />

stark<br />

tragende Befestigungen für Decken- und<br />

Wandbekleidungen<br />

austenitisch-ferritisch b D6 1.4462<br />

austenitisch A– a 1.4539<br />

V sehr stark Schwimmhallen austenitisch<br />

A8 1.4529<br />

A– a 1.4565<br />

Tab. H8.4 Beispiele für die Zuordnung von Stahlsorten für Verbindungsmittel zu den Korrosionsbeständigkeitsklassen.<br />

a Bezeichnung <strong>der</strong> Stähle mit <strong>der</strong> Werkstoffnummer, da <strong>der</strong>zeit keine normativen Festlegungen gelten.<br />

b Austenitisch-ferritische Stähle werden auch als Duplex-Stähle bezeichnet.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!