26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 239<br />

Boehm, Gottfried 1985: Die Krise der Repr sentation. Die Kunstgeschichte und die<br />

moderne Kunst. In: Kategorien und Methoden der deutschen Kunstgeschichte<br />

1900-1930. Hg. Lorenz Dittmann. Stuttgart, S. 113-128<br />

Bohrer, Karl Heinz 1993: ber die Rettung der Ironie. Gibt es eine deutsche Nation?<br />

[Vortrag zu dem Symposion „Deutschland nach der Vereinigung“ am 4./5.3.1993<br />

in Rom] In: Die Tageszeitung vom 20. M rz, S. 16 f.<br />

Borngr ber, Christian 1985: Nierentisch und Schrippendale. Hinweise auf Architektur<br />

und Design. In: Die f nfziger Jahre. Beitr ge zu Politik und Kultur. Hg. Dieter<br />

B nsch. T bingen, S. 223-258<br />

Bourdieu, Pierre 1982: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft.<br />

Frankfurt/M. 2<br />

Bracher, Karl Dietrich 1991: „Erl st und vernichtet in einem...“ Die doppelte Herausforderung<br />

der Nachkriegszeit. In: 45 und die Folgen 1991, S. 1-26<br />

Brandt, Thomas 1987: Von der Reduktion zum Wachstum. Vom Wandel geometrischer<br />

Formen in den 30er Jahren. In: „...und nicht die leiseste Spur einer Vorschrift“.<br />

Positionen unabh ngiger Kunst in Europa um 1937. Ausstellungskatalog<br />

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, D sseldorf, S. 23-34<br />

von Braun, Christina 1987: M nnliche Hysterie - Weibliche Askese. Zum Paradigmenwechsel<br />

in den Geschlechterrollen. In: Das Sexuelle, die Frauen und die<br />

Kunst (konkursbuch 20). Hg. Karin Rick. T bingen, S. 10-35<br />

Breitling, Gisela 1985: Kunst und K nstlerinnen in den 50er Jahren. In: PerlonZeit<br />

1985, S. 62-71<br />

Brock, Bazon 1983: Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Pathosformel und Energiesymbole<br />

zur Einheit von Denken, Wollen und K nnen. In: Der Hang zum Gesamtkunstwerk.<br />

Europ ische Utopien seit 1800. Ausstellungskatalog Aarau und<br />

Frankfurt/M., S. 22-39<br />

Broder, Henryk M. 1993: Die Analit t der B sen. In: Arendt 1993, S. 7-21<br />

Bromig, Christian 1991: Biomorphismus oder Anthropozentrismus? Einige kritische<br />

Anmerkungen zu Michael Kr gers Aufsatz „Die Erfindung biomorpher Natur in<br />

Malerei und Fotografie der dreißiger Jahre.“ In: kritische berichte 2/1991, S. 92-<br />

107<br />

Br<br />

erlin, Markus 1993: Ornamentalisierung der Moderne. Zur Geschichtlichkeit der<br />

abstrakten Malerei. In: kunstforum international, Bd. 123, S. 101-112<br />

Brumlik, Micha 1993: Vom theologischen Sinn des Bilderverbots. In: Babylon. Beitr<br />

ge zur j ischen Gegenwart. H.12, Oktober, Frankfurt/M., S. 7-24<br />

Buchloh, Benjamin H. D. 1984: Einheimisch, Unheimlich, Fremd: wider das Deutsche<br />

in der Kunst? In: Von hier aus. Zwei Monate neue deutsche Kunst in D sseldorf.<br />

Hg. Kaspar K nig. Ausstellungskatalog D sseldorf. K ln, S. 162-164<br />

--- 1987: Die Konstruktion (der Geschichte) der Skulptur. Die Rezeption des Konstruktivismus<br />

und die Plastik der Sechziger Jahre. In: Skulptur Projekte in M nster<br />

1987. Hg. Klaus Bußmann und Kasper K nig. K ln, S. 329-358<br />

Burnham, James 1948: Das Regime der Manager [New York 1941]. Stuttgart<br />

Bushard, Magdalena 1990: Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst [Diss.<br />

FU Berlin 1989]. M nchen<br />

Bussmann, Georg 1986: 'Entartete Kunst' - Blick auf einen n tzlichen Mythos. In:<br />

Deutsche Kunst 1986, S. 105-113<br />

Butler, Judith 1991: Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M.<br />

Carter, Erica 1997: How German is She? Postwar West German Reconstruction and<br />

the Consuming Woman. Michigan/USA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!