26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250<br />

Literaturverzeichnis<br />

--- 1990: Design-Geschichte in Deutschland. Produktkultur als Entwurf und Erfahrung.<br />

K ln 2<br />

Sieferle, Rolf Peter 1984: Fortschrittsfeinde? Opposition gegen Technik und die Industrie<br />

von der Romantik bis zur Gegenwart. M nchen<br />

Skrandies, Timo 1996: „Verlust der Mitte“. In: Fl henland 1996, S. 20-51<br />

S llner, Michael 1989: St dteportraits. In: Anfang 1989, S. 54-169<br />

Spender, Stephen 1949: Besuch bei Picasso. In: Der Monat, Nr. 1, Jg. 1, S. 100-102<br />

Sperr, Joachim 1952: Der Stil im industriellen Zeitalter. In: Die Neue Zeitung, 11. Februar<br />

Stachelhaus, Heiner 1996: Zur Situation der Kunstkritik in den 50er Jahren. In: Kunst<br />

des Westens 1996, S. 170-174<br />

Stationen der Moderne 1988: Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen<br />

des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Ausstellungskatalog Berlinische<br />

Galerie, Museum f r Moderne Kunst, Photographie und Architektur. Berlin<br />

Straka, Barbara/Suermann, Marie-Theres 1983: „...Die Kunst muß n mlich gar<br />

nichts!“ In: Grauzonen 1983, S. 241-321<br />

Syamken, Georg 1993: Mark Rothko und Barnett Newman. Ihr Verh ltnis zu 2. Moses<br />

20, 4. In: Babylon. Beitr ge zur j ischen Gegenwart. Frankfurt/M., H. 12, Oktober,<br />

S. 25-36<br />

Teuber, Dirk 1986: ZEN 49, dieser Name paßt mir nicht. Zum Selbstverst ndnis einer<br />

deutschen K nstlergruppe. In: ZEN 49, S. 25-54<br />

Thomas, Karin 1985: Zweimal deutsche Kunst nach 1945. 40 Jahre N he und Ferne.<br />

K ln<br />

Thwaites, John Antony 1949: Stimme aus dem Dunkel. Die R ckkehr Fritz Winters.<br />

In: Die Neue Zeitung, 10. August<br />

Trier, Eduard 1991: „Wie die K nstler angefangen haben...“ In: 45 und die Folgen<br />

1991, S. 163-174<br />

Tr mmerzeit 1984: Tr mmerzeit in M nchen - Kultur und Gesellschaft einer deutschen<br />

Großstadt im Aufbau 1945-49. Hg. Friedrich Prinz. M nchen<br />

Utitz, Emil 1927: Die berwindung des Expressionismus. Charakterologische Studien<br />

zur Kunst und Gegenwart. Stuttgart<br />

Vorsteher, Dieter 1989: In die Freiheit entlassen? In: Anfang 1989, S. 190-203<br />

Warnke, Martin 1985: Von der Gegenst ndlichkeit und der Ausbreitung der Abstrakten.<br />

In: Die 50er Jahre. Beitr ge zu Politik und Kultur. Hg. Dieter B nsch.<br />

T bingen, S. 209-222<br />

Wartmann, W. 1948: Frank Lloyd Wrights Projekt f r das Museum of Non-Objective<br />

Painting in New York. In: Gegenstandslose 1948, S. 15 f.<br />

Washton-Long, Carol-Rose 1988: Expressionismus, Abstraktion und die Suche nach<br />

Utopia in Deutschland. In: Das Geistige in der Kunst. Abstrakte Malerei 1890-<br />

1985. Hg. Maurice Tuchman und Judi Freeman. Stuttgart, S. 201-217<br />

Weber, J rgen 1979: Entm ndigung des K nstlers. Geschichte und Funktionsweise der<br />

b rgerlichen Kunsteinrichtung. M nchen<br />

Wedewer, Rolf 1996: Informel. In: Kunst des Westens 1996, S. 85-88<br />

Wenk, Silke 1980: Der Kulturkreis des BDI und die Macht der Kunst. In: Zwischen<br />

Krieg und Frieden 1980, S.80-83<br />

--- 1988: Hin-Weg-Sehen oder: Faschismus, Normalit t und Sexismus. Notizen zur Faschismusrezeption<br />

anl ßlich der Kritik der Ausstellung „Inszenierung der Macht“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!