26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240<br />

Literaturverzeichnis<br />

D hnhardt, Werner/Lersch, Paul 1993: Die United bermacht. Die deutsche Nation -<br />

Normalit t oder Irrweg? Folge X der Serie Trends 2000. In: Spiegel Magazin<br />

12/1993, S. 150-159<br />

Damus, Martin 1995: Kunst in der BRD 1945-1990. Reinbek bei Hamburg<br />

Deicher, Susanne 1993 (Hg.): Die weibliche und die m nnliche Linie. Das imagin re<br />

Geschlecht der modernen Kunst von Klimt bis Mondrian. Berlin<br />

Delille, Angela/Grohn, Andrea 1985: Komfort im Reich der Frau. In: PerlonZeit 1985,<br />

S. 126-133<br />

Deutsche Kunst 1986: Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert, Malerei und Plastik 1905-<br />

1985. Hg. Christos M. Joachimedes, N. Rosenthal, W. Schmied.<br />

Ausstellungskatalog Stuttgart. M nchen<br />

Deutschland 1984: Deutschland 1945. Alltag zwischen Krieg und Frieden in Berichten,<br />

Dokumenten und Bildern. Hg. Klaus-J rg Ruhl. Darmstadt/Neuwied<br />

Dilly, Heinrich 1988: Deutsche Kunsthistoriker 1933-1945. M nchen, Berlin<br />

Dollichon, Elfi 1992: Kunstpolitik im stlichen Nachkriegsdeutschland. Mit besonderer<br />

Ber cksichtigung des Landes Th ringen von 1945 bis 1952 [Diss. Hildesheim<br />

1991]. Hamburg<br />

Domnick, Ottomar 1947: Die sch pferischen Kr fte in der abstrakten Malerei. Eine<br />

Einf hrung. In: Die sch pferischen Kr fte 1947, S. 13-20<br />

--- 1947a: ber den Zugang zum abstrakten Werk. In: Die sch pferischen Kr fte 1947,<br />

S. 105-111<br />

--- 1947b: Vorerlebnis und Vorgestalt in der abstrakten Malerei. Versuch einer Analyse.<br />

In: Die sch pferischen Kr fte 1947, S. 121-134<br />

--- 1977: Hauptweg und Nebenwege. Psychiatrie, Kunst, Film in meinem Leben. Hamburg<br />

Eco, Umberto 1989: Im Labyrinth der Vernunft. Texte ber Kunst und Zeichen. Leipzig<br />

--- 1989a: Kritik der Ikonizit t. In: Eco 1989, S. 54-88<br />

--- 1989b: sthetik der Massenkultur [Apocalittici e integrati, 1964]. In: Eco 1989, S.<br />

246-294<br />

--- 1992: Das offene Kunstwerk. In: Das offene Bild 1992, S. 24-31<br />

Eichler, Richard W. 1969: Viel Gunst f r schlechte Kunst. Kunstf rderung nach 1945<br />

[1968]. M nchen<br />

von Einsiedel, Wolfgang 1954: Land ohne Mitte. In: Deutscher Geist zwischen Gestern<br />

und Morgen. Bilanz der kulturellen Entwicklung seit 1945. Hg. Joachim Moras<br />

und Hans Paeschke unter Mitwirkung von Wolfgang von Einsiedel. Stuttgart, S.<br />

433-440<br />

Elias, Norbert 1988: ber den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische<br />

Untersuchungen. Bd. 1 [1936]. Frankfurt/M. 13<br />

Engler, G ter 1952: Die Manager und die Kultur. Ein Diskussionsbeitrag. In: Die<br />

Neue Zeitung, 17. Juli<br />

„Entartete Kunst“ 1992: „Entartete Kunst“ Das Schicksal der Avantgarde im Nazi-<br />

Deutschland. Hg. Stephanie Barron. Ausstellungskatalog Los Angeles County<br />

Museum of Art und Deutsches Historisches Museum Berlin. M nchen<br />

Evers, Hans Gerhard 1951 (Hg.): Darmst dter Gespr h. Das Menschenbild in unserer<br />

Zeit. Darmstadt<br />

Expressionismusdebatte 1973: Die Expressionismusdebatte. Materialien zu einer marxistischen<br />

Realismuskonzeption. Hg. Hans-J rgen Schmitt. Frankfurt/M.<br />

Extreme Malerei 1947: Malerei der Gegenwart III: Extreme Malerei. 6. Kunstausstellung<br />

im Schaezler-Palais, Augsburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!