26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

246<br />

Literaturverzeichnis<br />

Lernet-Holenia, Alexander 1950: ber deutschen Geist. In: Die Neue Zeitung, 28.<br />

M rz<br />

Lindey, Christine 1990: Art in the cold War. From Vladivostok to Kalamanzoo, 1945-<br />

1962. London<br />

Lucie-Smith, Edward 1970: Kunstrichtungen seit 1945 [Movements in Art since 1945,<br />

London 1969]. Wien, M nchen, Z rich<br />

L tgens, Annelie 1990: Kunst und Realit t der Nachkriegszeit. Eine Verwechslungsgeschichte.<br />

In: kritische berichte H. 4, S. 13-24<br />

Lukach, Joan M. 1983: Hilla Rebay - in Search of the Spirit in Art. New York<br />

Maenz, Paul 1984: Die 50er Jahre. Formen eines Jahrzehnts. K ln<br />

Mai, Ekkehard 1986: Expositionen. Geschichte und Kritik des Ausstellungswesens.<br />

M nchen, Berlin<br />

Martin, Kurt 1948: Vorwort. In: Gegenstandslose 1948, S. 5-8<br />

Meissner, Else 1950: Qualit t und Form in Wirtschaft und Leben (Volkswirtschaftliche<br />

Zeitfragen Bd. 9). M nchen<br />

Mensch und Form 1952: Mensch und Form unserer Zeit. Ausstellungskatalog St dtische<br />

Kunsthalle Recklinghausen<br />

Meyer, Sibylle/Schulze, Eva 1985: Von Wirtschaftswunder keine Spur. Die konomische<br />

und soziale Situation alleinstehender Frauen. In: PerlonZeit 1985, S. 92-98<br />

Misch, Karl 1947: Hat der Amerikaner Kunstverstand? In: Die Neue Zeitung, 19. Mai<br />

Mitscherlich, Margarete und Alexander 1967: Die Unf higkeit zu trauern. Grundlagen<br />

kollektiven Verhaltens. M nchen<br />

Moersch, Karl 1982: Sind wir denn eine Nation? Die Deutschen und ihr Vaterland.<br />

Stuttgart<br />

Moltmann, G ter 1978: Die Entwicklung Deutschlands von 1949 bis zu den Pariser<br />

Vertr gen 1955. In: Deutschland 1945-1963. Hg. Herbert Lilge. Hannover, S.<br />

71-152<br />

Moritz, William 1988: Abstrakter Film und Farbmusik. In: Das Geistige in der Kunst.<br />

Abstrakte Malerei 1890-1985. Hg. Maurice Tuchman und Judi Freeman. Stuttgart,<br />

S. 297-311<br />

Mundt, Barbara 1993: Einf hrung. In: Interieur 1993, S. 7-9<br />

--- 1993a: Interieurs in Deutschland 1945-60. In: Interieur 1993, S. 11-26<br />

Nachkriegszeit 1985: So begann meine Nachkriegszeit. M nner und Frauen er hlen<br />

vom Mai 45. Hg. Peter Heilmann. Berlin<br />

Nationale Identit t 1991: Nationale und kulturelle Identit t. Studien zur Entwicklung<br />

des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Hg. Bernhard Giesen. Frankfurt/M.<br />

Neuburger, Susanne 1985: „Kunst und nicht Natur“. Zu Leben und Werk Rudolf<br />

Bauers. In: Bauer 1985, S. 17-102<br />

Neumann, Eckhard 1986: K nstlermythen. Eine psychohistorische Studie ber Kreativit<br />

t. Frankfurt/M., New York<br />

zur Nieden, Susanne 1995: Geschichten vom „Fr ulein“. In: Feministische Studien, 13.<br />

Jg. Nr. 2, S. 25-33<br />

Nierhaus, Irene 1996: Haus und Heimat. Zur Geschlechterordnung in Heimatfilm und<br />

Wohnungsbau der Wiederaufbauzeit. In: Frauen Kunst Wissenschaft, H. 22, Dezember,<br />

S. 18-29<br />

O'Doherty, Brian 1985: Die weiße Zelle und ihre Vorg nger. In: Der Betrachter ist im<br />

Bild. Hg. Wolfgang Kemp. K ln, S. 279-293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!