26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 243<br />

Habe, Hans 1946: Tagebuch der Kultur. Augsburger Therapie. In: Die Neue Zeitung,<br />

18. Januar<br />

Haftmann, Werner 1954: Malerei im 20. Jahrhundert. Eine Entwicklungsgeschichte.<br />

M nchen<br />

Hagelstange, Ursula 1950: Gegenstandslose Malerei und Plastik in Freiburg im<br />

Breisgau. In: Das Kunstwerk, H. 5, S. 69<br />

Hartmann, Nicolai 1949: Grundz e einer Metaphysik der Erkenntnis [1921]. Berlin 4<br />

--- 1949a: Das Problem des geistigen Seins. Untersuchungen zur Grundlegung der Geschichtsphilosophie<br />

und der Geschichtswissenschaften [1932]. Berlin 2<br />

Haug, Wolfgang Fritz 1986: Die Faschisierung des b rgerlichen Subjekts. Die Ideologie<br />

der gesunden Normalit t und die Ausrottungspolitiken im deutschen Faschismus.<br />

Berlin<br />

--- 1989: Nicolai Hartmanns Neuordnung von Wert und Sinn. In: Deutsche Philosophen<br />

1933. Hg. W. F. Haug. Berlin, S. 159-187<br />

Hausenstein, Wilhelm 1949: Was bedeutet die moderne Kunst? Ein Wort der Besinnung.<br />

Leustetten vor M nchen<br />

Hegemann, Hans W. 1948: Die Deutschen in der Kultur des Abendlandes. M nchen<br />

Hein, Peter Ulrich 1992: Die Br cke ins Geisterreich. K nstlerische Avantgarde zwischen<br />

Kulturkritik und Faschismus. Reinbek bei Hamburg<br />

Heinz, Marianne 1991: Abstraktion und Gegenst ndlichkeit. Die documenta II - ein<br />

Forum der abstrakten Malerei. In: Moderne Kunst 2. Das Funkkolleg zum Verst<br />

ndnis der Gegenwart. Hg. Monika Wagner. Reinbek bei Hamburg, S. 533-551<br />

Held, Jutta 1981: Kunst und Kunstpolitik in Deutschland 1945-1949. Berlin.<br />

Henze, Anton 1946: Fibel der modernen Malerei. Sonderausgabe der Zeitschrift Das<br />

Kunstwerk (Kunstwerk-Schriften 9), Baden-Baden<br />

--- 1948: Abstrakt - Absolut - Konkret? In: Das Kunstwerk, H. 1/2, S. 37 f.<br />

--- 1948a: Absolute Malerei in Amerika. In: Das Kunstwerk, H. 5/6, S. 66 f.<br />

Herding, Klaus 1988: Humanismus und Primitivismus. Probleme fr her Nachkriegskunst<br />

in Deutschland. In: Jahrbuch des Zentralinstituts f r Kunstgeschichte, Bd.<br />

4, S. 281-311<br />

Herlemann, Falko 1989: Zwischen unbedingter Tradition und bedingungslosem Fortschritt.<br />

Zur Auseinandersetzung um die moderne Kunst in der Bundesrepublik<br />

Deutschland der 50er Jahre (Europ ische Hochschulschriften, Reihe XXVIII,<br />

Kunstgeschichte, Bd. 97). Frankfurt/M., Bern, New York, Paris<br />

Hermand, Jost 1980: Das Konzept 'Avantgarde'. In: Faschismus und Avantgarde. Hg.<br />

Reinold Grimm und Jost Hermand. K nigsstein/Ts., S. 1-19<br />

--- 1989: Kultur im Wiederaufbau. Die Bundesrepublik Deutschland 1945-1965.<br />

M nchen<br />

--- 1991: Freiheit im Kalten Krieg. Zum Siegeszug der abstrakten Malerei in Westdeutschland.<br />

In: 45 und die Folgen 1991, S. 135-162<br />

Herv , Florence/N dinger, Ingeborg 1990: Aus der Vergangenheit gelernt? 1945-<br />

1949. In: Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Hg. Florence Herv ,<br />

K ln 4 , S. 187-205<br />

Hettler, Ines 1993: Technische Ger te. In: Interieur 1993, S. 27-29<br />

Heuss, Theodor 1950: Die deutsche Nationalidee im Wandel der Geschichte [Rede aus<br />

dem Jahr 1946]. Stuttgart<br />

--- 1952: Fluchtburg der deutschen Seele. In: Die Neue Zeitung, 23./24. August<br />

Hinz, Berthold 1974: Die Malerei im Deutschen Faschismus. Kunst und Konterrevolution.<br />

Frankfurt/M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!