26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

248<br />

Literaturverzeichnis<br />

--- 1952, Nr. 106: Sammelbrief Nr. 106, Februar, Privatarchiv M nchen<br />

Reese-Sch fer, Walter 1991: Universalismus, negativer Nationalismus und die neue<br />

Einheit der Deutschen. In: Universalismus, negativer Nationalismus und die neue<br />

Einheit der Deutschen. Philosophen und die Politik. Hg. Petra Braitling u. Walter<br />

Reese-Sch fer. Frankfurt/M., S. 39-54<br />

Reiter, Michael 1991: Opferphilosophie. Die moderne Verwandlung der Opferfigur am<br />

Beispiel von Georg Simmel und Martin Heidegger. In: Kohn-Waechter 1991, S.<br />

129-147<br />

Richter, Dirk 1996: Nation als Form. Opladen<br />

Ringbom, Sixten 1982: Kandinsky und das Okkulte. In: Kandinsky und M nchen. Begegnungen<br />

und Wandlungen. Hg. Arnim Zweite. Ausstellungskatalog M nchen,<br />

S. 85-101<br />

Ringer, Fritz K. 1983: Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890-<br />

1933. Stuttgart<br />

Rogoff, Irit 1989: Er selbst - Konfigurationen von M nnlichkeit und Autorit t in der<br />

Deutschen Moderne. In: Blick-Wechsel 1989, S. 21-40<br />

--- 1992: Tiny Anguishes: Reflections on Nagging, Scholastic Embarassment and<br />

Feminist Art History. In: Differences. A Journal of Feminist Cultural Studies. 4.3,<br />

S. 38-65<br />

--- 1993: Von Ruinen zu Tr mmern. Die Feminisierung von Faschismus in deutschen<br />

historischen Museen. In: Denkr ume. Zwischen Kunst und Wissenschaft. 5.<br />

Kunsthistorikerinnentagung in Hamburg. Hg. Silvia Baumgart, Gotlind Birkle,<br />

Mechthild Fend, Bettina G tz, Andrea Klier und Bettina Uppenkamp. Berlin, S.<br />

258-285<br />

Roh, Franz 1945: Kunst im Dritten Reich. Und ihre sechs Behauptungen. In: Die Neue<br />

Zeitung, 15. November<br />

--- 1946: Die Erziehung zur neuen Kunst. In: Die Neue Zeitung, 28. Januar<br />

--- 1947: Die neue Malerei und ihre Widerst nde. In: Extreme Malerei 1947, o. S.<br />

--- 1947a: Ein Gespr h ber abstrakte Malerei. Zur Ausstellung von Willi Baumeister.<br />

In: Die Neue Zeitung, 26. September<br />

--- 1948: Der verkannte K nstler. Studien zur Geschichte und Theorie des kulturellen<br />

Mißverstehens. M nchen<br />

--- 1960: Bemerkungen zu Kompositionen von Hilla von Rebay. In: Die Kunst und das<br />

sch ne Heim. 59. Jg., H. 2, November, S. 46-49<br />

Rosen, Randy 1989: Moving into the Mainstream. In: Making Their Mark. Women<br />

Artists Move into the Mainstream. 1970-1985. New York, S. 7-25<br />

Rosenblum, Robert 1981: Die moderne Malerei und die Tradition der Romantik. Von<br />

C. D. Friedrich zu Mark Rothko. M nchen<br />

Roters, Eberhard 1988: Ausstellungen, die Epoche machten. In: Stationen der Moderne<br />

1988, S. 15-24<br />

Ruhrberg, Karl 1992: Die Malerei in Europa und Amerika 1945-1960. Die zweite Moderne.<br />

K ln<br />

Ruhrberg, Bettina und Karl 1996: Im Zeichen der Abstraktion. Zur westdeutschen<br />

Kunst 1945-1960. In: Kunst des Westens 1996, S. 15-20<br />

Sahl, Hans 1954: Wie modern ist die moderne Kunst? In: Der Monat, H. 76, S. 353-357<br />

Sander, Helke/Johr, Barbara 1992: BeFreier und Befreite. Krieg, Vergewaltigung,<br />

Kinder. M nchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!