26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 245<br />

Kellein, Thomas 1993: Es ist die schiere Gr e. Die Rezeption der amerikanischen<br />

Kunst in Europa. In: Amerikanische Kunst 1913-1993, S. 211-218<br />

Kessler, Harry Graf 1982: Tageb cher 1918-1937. Hg. Wolfgang Pfeiffer-Belli.<br />

Frankfurt/M.<br />

Keutner, Herbert 1951: Christliche Malerei der Gegenwart. In: Das Kunstwerk, H. 1,<br />

S. 40-44<br />

Klapheck, Anna 1979: Vom Notbehelf zur Wohlstandskunst. Kunst im Rheinland der<br />

Nachkriegszeit. K ln<br />

Klenke, Claus-Volker/Tholen, Christoph 1988: Trauma, Historisierung und eingebildete<br />

Identit t. Psychohistorische Anmerkungen zur Phantasmatik der Erinnerung.<br />

In: Die neue deutsche Ideologie. Einspr che gegen die Entsorgung der Vergangenheit.<br />

Hg. Wieland Eschenhagen. Darmstadt, S. 59-77<br />

K rner, Hans 1996: Utopien und Entt uschungen - Eine Einf hrung in das Thema. In:<br />

Fl henland 1996, S. 9-19<br />

Kohl, Isolde M. Th. 1989: Krieg der R cke. In: Anfang 1989, S. 293-301<br />

Kohn-Waechter, Gudrun 1991 (Hg.): Schrift der Flammen. Opfermythen und Weiblichkeitsentw<br />

rfe im 20. Jahrhundert. Berlin<br />

Koslowski, Peter 1988: Die postmoderne Kultur. Gesellschaftlich-kulturelle Konsequenzen<br />

der technischen Entwicklung (Perspektiven und Orientierungen /<br />

Schriftenreihe des Bundeskanzleramtes, Bd. 2). M nchen 2<br />

Kramer, Karlheinz 1949: Was hat Goethe mit Amerika zu tun? In: Die Neue Zeitung,<br />

26. August<br />

Kris, Ernst/Kurz, Otto 1980: Die Legende vom K nstler. Ein geschichtlicher Versuch<br />

[1934]. Frankfurt/M.<br />

Kristeva, Julia 1990: Fremde sind wir uns selbst [ trangers nous-m mes, 1988].<br />

Frankfurt/M.<br />

Kr er, Michael 1990: „...gleichsam biologische Urzeichen...“ Die Erfindung<br />

biomorpher Natur in Malerei und Fotografie der dreißiger Jahre. In: kritische<br />

berichte, H. 4, S. 71-87<br />

Kuhn, Thomas 1996: Der ferne Osten als Leitbild. In: Fl henland 1996, S. 183-207<br />

Kunst des Westens 1996: Kunst des Westens. Deutsche Kunst 1945-1960. Hg.<br />

Ferdinand Ullrich. Ausstellungskatalog Kunsthalle Recklinghausen<br />

Kunst 1945-1985: 1945-1985. Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Hg. Sammlung<br />

Museen Preußischer Kulturbesitz. Ausstellungskatalog Nationalgalerie<br />

Berlin 1985<br />

Kunstgespr ch 1947: Ein Kunstgespr h zu dritt. Es unterhalten sich: Der Arzt, der<br />

Maler, der Kunstfreund. In: Die Neue Zeitung, 10. Januar<br />

Kusenberg, Kurt 1950: Ein Brief aus Amerika und sein europ isches Echo. In: Das<br />

Kunstwerk, H. 8/9, S. 106<br />

--- 1954: Im Zeichen des Herbstes. In: Deutscher Geist zwischen Gestern und Morgen.<br />

Bilanz der kulturellen Entwicklung seit 1945. Hg. Joachim Moras und Hans<br />

Paeschke unter Mitwirkung von Wolfgang von Einsiedel. Stuttgart, S. 409-417<br />

Larsson, Lars Olof 1985: Nationalstil und Nationalismus in der Kunstgeschichte der<br />

zwanziger und dreißiger Jahre. In: Kategorien und Methoden der deutschen<br />

Kunstgeschichte 1900-1930. Hg. Lorenz Dittmann. Stuttgart, S. 169-184<br />

Leja, Michael 1993: Reframing Abstract Expressionism: Subjectivity and Painting in the<br />

1940s. New Haven<br />

Leonhard, Kurt 1947: Die heilige Fl he. Gespr he ber moderne Kunst. Stuttgart<br />

--- 1950: Kunstgespr he. In: Das Kunstwerk, H. 8/9, S. 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!