26.12.2013 Aufrufe

Download (8Mb)

Download (8Mb)

Download (8Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 241<br />

von Falkenhausen, Susanne 1993: Italienische Monumentalmalerei im Risorgimento<br />

1830-1890. Strategien nationaler Bildersprache. Berlin<br />

Farner, Konrad 1970: Der Aufstand der Abstrakt-Konkreten oder die „Heilung durch<br />

den Geist“. Zur Ideologie der sp tb rgerlichen Zeit [1950]. Neuwied/Berlin<br />

Faust, Wolfgang Max 1981: Deutsche Kunst, hier, heute. In: kunstforum international,<br />

Dezember 1981/Januar 1982, S. 25-40<br />

Fischer, Wend 1952: Mensch und Form unserer Zeit. Die Ausstellung der Ruhrfestspiele.<br />

In: Die Neue Zeitung, 17. Juni<br />

Fl chenland 1996: „Fl henland“. Die abstrakte Malerei im fr hen Nachkriegsdeutschland<br />

und in der jungen Bundesrepublik. Hg. Hans K rner. T bingen, Basel<br />

Florenskij, Pavel 1988: Die Ikonostase [1922]. Stuttgart<br />

--- 1989: Die umgekehrte Perspektive. Texte zur Kunst. M nchen<br />

F rster, Otto H. 1951: Entfaltung und Zerfall. Ein Versuch ber Grundformen der<br />

deutschen Kunst. Berlin<br />

Foucault, Michel 1983: Der Wille zum Wissen. Sexualit t und Wahrheit 1. Frankfurt/M.<br />

--- 1991: Die Ordnung des Diskurses [L'ordre du discours, 1972], Frankfurt/M.<br />

Franz, Erich 1992: Die zweite Revolution der Moderne. In: Das offene Bild 1992, S.<br />

11-23<br />

Frevert, Ute 1995: „Mann und Weib, und Weib und Mann“. Geschlechter-Differenzen<br />

in der Moderne. M nchen<br />

Frowein, Cordula 1984: The Exhibition of 20th Century German Art in London 1938 -<br />

eine Antwort auf die Ausstellung 'Entartete Kunst' in M nchen 1937. In: Exilforschung,<br />

Ein internationales Jahrbuch, Bd. 2. M nchen, S. 212-237<br />

45 und die Folgen 1991: '45 und die Folgen. Kunstgeschichte eines Wiederbeginns. Hg.<br />

Hugo Borger, Ekkehard Mai, Stephan Waetzoldt. K ln<br />

Gasser, Manuel 1950: Vom Mißvergn en an der modernen Kunst. Flucht aus der Gegenwart?<br />

In: Die Neue Zeitung, 10. Januar<br />

Gegenstandslose 1948: Gegenstandslose Malerei in Amerika. Hg. Solomon R. Guggenheim<br />

Foundation. Ausstellungskatalog Karlsruhe. Baden-Baden<br />

Gehlen, Arnold 1957: Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme<br />

in der industriellen Gesellschaft [1949]. Reinbek<br />

--- 1986: Zeit-Bilder. Zur Soziologie und sthetik der modernen Malerei [1960].<br />

Frankfurt 3<br />

Giedion, Siegfried 1994: Stromlinienform und Vollmechanisierung. In: Ders.: Die Herrschaft<br />

der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte [Erste dt.<br />

Ver ffentlichung unter dem Titel: Stromlinienstil und industrielles Entwerfen in<br />

USA. In: Das Werk, 33. Jg., Nr. 5, 1946, S. 155-162]. Hamburg 2 , S. 655-659<br />

Giesen, Bernhard 1991: Die Entdinglichung des Sozialen. Eine evolutionstheoretische<br />

Perspektive auf die Postmoderne. Frankfurt/M.<br />

--- 1991a: Einleitung. In: Nationale Identit t 1991, S. 9-18<br />

--- 1993: Die Intellektuellen und die Nation. Eine deutsche Achsenzeit. Frankfurt/M.<br />

Giesen, Bernhard/Junge, Kay 1991: Vom Patriotismus zum Nationalismus. Zur Evolution<br />

der „Deutschen Kulturnation“. In: Nationale Identit t 1991, S. 255-303<br />

Gillen, Eckhard 1987: Der Mythos 'deutsche' Kunst. Der Fall der 'Knienden' von<br />

Wilhelm Lehmbruck. In: Mythos Berlin. Zur Wahrnehmungsgeschichte einer industriellen<br />

Metropole. Ausstellungskatalog Berlin, S. 313-318<br />

Glaser, Hermann 1990: Die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Band 1:<br />

Zwischen Kapitulation und W hrungsreform 1945-1948. Frankfurt/M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!