03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

EnBW. Im Jahr 2008 waren die RSI-Werte für alle vier Unternehmen niedriger, ohne dass sich an der<br />

Rangfolge der Unternehmen etwas verändert hat.<br />

Die folgende Tabelle stellt dar, in wie viel Prozent der Stunden in den Jahren 2007 und 2008 der RSI<br />

für die vier großen deutschen Stromerzeuger unter 1,1 lag. Die Ergebnisse lassen sich direkt aus<br />

Abbildung 19 ablesen, indem man prüft, welcher Prozentwert sich für das jeweilige Unternehmen im<br />

jeweiligen Jahr bei einem RSI von 1,1 ergibt.<br />

Tabelle 13: Anteil der Stunden, in denen RSI < 1,1<br />

Jahr EnBW E.ON RWE Vattenfall<br />

2007 49,1 % 71,8 % 93,6 % 55,1 %<br />

2008 25,7 % 50,5 % 73,8 % 30,6 %<br />

Die Tabelle zeigt, dass der RSI für alle vier großen deutschen Stromerzeuger in deutlich mehr als 5 %<br />

der Fälle unter 1,1 liegt.<br />

Im Folgenden wird darüber hinaus dargestellt, in wie viel Prozent der Stunden in den Jahren 2007<br />

und 2008 der RSI für die vier großen Stromerzeuger unter einem Wert von 1,0 lag:<br />

Tabelle 14: Anteil der Stunden, in denen RSI < 1<br />

Jahr EnBW E.ON RWE Vattenfall<br />

2007 14,2 % 50,5 % 77,8 % 27,7 %<br />

2008 1,6 % 27,8 % 55,9 % 7,2 %<br />

Die Ergebnisse lassen sich ebenfalls direkt aus Abbildung 19 ablesen, indem man prüft, welcher<br />

Prozentwert sich für das jeweilige Unternehmen im jeweiligen Jahr bei einem RSI von 1,0 ergibt.<br />

Alle vier Stromerzeuger (bis auf EnBW in 2008) sind in einer signifikanten Zahl der Stunden<br />

unverzichtbare Anbieter. In beiden Tabellen zeigt sich, dass RWE am häufigsten unverzichtbarer<br />

Anbieter ist, gefolgt von E.ON, Vattenfall und schließlich EnBW. Die angegebenen Prozentwerte sind<br />

– ebenfalls in beiden Tabellen – für das Jahr 2007 deutlich höher als für das Jahr 2008. Der<br />

Nachfragerückgang im Jahr 2008 in Höhe von 7 % bewirkt eine zahlenmäßig deutlich stärkere<br />

Verringerung der Prozentwerte, da die Verteilungsfunktion des RSI für alle vier Unternehmen im<br />

Bereich von 1,0 bis 1,1 sehr steil verläuft.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!