03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Insgesamt ergibt sich, ohne Berücksichtigung weiterer Betriebsneben-und Anfahrkosten, die folgende<br />

synthetische Grenzkostenformel:<br />

GK SK<br />

(<br />

⎡ € ⎤<br />

⎢ ⎥ =<br />

⎣MWh⎦<br />

1<br />

* 3600<br />

Wirkungsgrad<br />

API # 2(€<br />

/ t)<br />

* 1.<br />

1<br />

29,<br />

308<br />

Leerlaufwärmeverbrau<br />

+<br />

Fahrplan<br />

ch[<br />

MJ / h]<br />

)<br />

[ MW ]<br />

− 3<br />

−6<br />

( * 10 + CO (€ / t)<br />

* Emissionsfaktor<br />

* 10 )<br />

2<br />

Nach Einsetzen der tatsächlichen API#2 – und CO2-Future-Werte und eines pauschalen Wertes von<br />

5 €/MWh für Anfahr-und sonstige nichterfasste Kosten nähert sich die synthetische Grenzkostenkurve<br />

den tatsächlichen Grenzkostenkurven relativ gut an (vgl. Abbildung 36).<br />

*<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!