03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Brennstoffkostenanteil entweder als interner Verrechnungsposten ein oder er ergibt sich aus den<br />

Konditionen der individuellen Lieferverträge. Damit fehlt – anders als bei der Steinkohle – zwar ein<br />

übergreifender Index als gemeinsamer Referenzpunkt. Gleichwohl zeigt der Direktvergleich von vier<br />

Beispielkraftwerken der vier großen Erzeugungsunternehmen sowohl bei der Zusammensetzung der<br />

Kostenbestandteile als auch hinsichtlich deren Entwicklung im Verlauf des Berichtszeitraums einen<br />

relativ homogenen Verlauf mit nahezu stabilen Brennstoffkosten und den CO2-Zertifikatskosten als<br />

preistreibenden Faktor. Block 1, 2 und 4 stellen dabei jeweils virtuelle Scheiben dar, die von drei<br />

Erzeugungsunternehmen an einem Großkraftwerk gehalten werden. Hierdurch erklärt sich die<br />

Ähnlichkeit in Höhe und Entwicklung der Grenzkosten, wenngleich auch kleinere Unterschiede bei<br />

den einzelnen Posten sichtbar werden. Auffällig ist bei allen Erzeugern, dass ab dem 1.1.2008 die mit<br />

diesem Datum substantiell gestiegenen Kosten für CO2-Zertifikate in besonderem Maße ins Gewicht<br />

fallen. Bedingt durch den relativ hohen CO2-Ausstoß wirken sich diese Kostensteigerungen stark auf<br />

die kurzfristigen Grenzkosten aus.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!