03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 54: Die jeweils 500 Stunden mit den niedrigsten und höchsten MCP 2007 und 2008<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die folgenden Darstellungen zeigen, in welchem Umfang die Kraftwerksarten, der EEG-Strom sowie<br />

die Importe zur Deckung der Last in den 500 Stunden mit den höchsten Day-Ahead-Spotmarktpreisen<br />

(Abbildung 55) und den 500 Stunden mit den niedrigsten Day-Ahead-Spotmarktpreisen (Abbildung<br />

56) im Berichtszeitraum beitrugen. In den Stunden mit besonders hohen Börsenpreisen ist der Anteil<br />

von Spitzenlastkraftwerken an der Erzeugung deutlich größer. Insbesondere Gasturbinenkraftwerke<br />

und Pumpspeicherkraftwerke werden verstärkt eingesetzt. Hinsichtlich des Kraftwerkseinsatzes<br />

betrifft die größte absolute Verschiebung zwischen Stunden mit sehr hohen und Stunden mit sehr<br />

niedrigen Börsenpreisen aber die Steinkohlekraftwerke. Hier wird wiederum deutlich, dass<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!