03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 36: Vergleich von Grenzkostenangaben und synthetischen Grenzkosten<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die Plausibilitätskontrolle hinsichtlich ausgewählter Steinkohlekraftwerke bestätigt, dass sich die von<br />

den Erzeugungsunternehmen angegeben Grenzkosten tatsächlich parallel zur Entwicklung der ARA-<br />

Kohle– und CO2-Preise bewegen. Inwieweit die Angaben der absoluten Höhe der Grenzkosten für<br />

jedes einzelne der erfassten Kraftwerke gerechtfertigt sind, ließ sich im Rahmen dieser<br />

<strong>Sektoruntersuchung</strong> nicht nachvollziehen. Weitere Stichprobenkontrollen durch eine zukünftige<br />

Markttransparenzstelle könnten hier hilfreich sein, um der Möglichkeit strategisch überhöhter<br />

Grenzkostenangaben vorzubeugen.<br />

bbb) Erdgas<br />

Bei Gaskraftwerken muss wegen unterschiedlicher Technologien zwischen Gasturbinen- und GuD-<br />

Kraftwerken unterschieden werden. Gemeinsam ist beiden Kraftwerksarten, dass sie durch eine<br />

Strömungsmaschine (Turbine) betrieben werden, in der Luft (bzw. der zur Verbrennung notwendige<br />

Sauerstoff) in mehreren Stufen komprimiert und unter hohem Druck der Brennkammer zugeführt wird.<br />

In der Brennkammer entsteht ein Gemisch aus der verdichteten Luft und dem zugeführten Erdgas,<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!