03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

b) Konzentrationsgrad<br />

Darüber hinaus deutete auch der Herfindahl-Hirschmann-Index (HHI) auf einen nach wie vor hohen<br />

Konzentrationsgrad hin. Sowohl auf Kapazitäts- als auch auf Mengenbasis lag der HHI deutlich über<br />

dem Schwellenwert von 1.800. Der Markt ist als hoch konzentriert anzusehen. 119<br />

Tabelle 10: HHI auf Kapazitäts- und Mengenbasis<br />

3. Aktuelle Entwicklungen<br />

Erzeuger Kapazität Erzeugte Menge<br />

2007 2.093 2.183<br />

2008 2.045 2.145<br />

a) Abgabe von Kapazitäten und Beteiligungen<br />

In der Zwischenzeit hat E.ON im Hinblick auf die von der Europäischen Kommission für verbindlich<br />

erklärten Selbstverpflichtungen sein Höchstspannungsnetz sowie deutsche Erzeugungskapazitäten<br />

im Umfang von etwa 3.600 MW veräußert und darüber hinaus Wettbewerbern Bezugsrechte an<br />

einzelnen E.ON-Kraftwerken im Umfang von ca. 1.900 MW eingeräumt. Darüber hinaus hat E.ON<br />

freiwillig die Stadtwerke-Holding Thüga, in der fast 100 Stadtwerke-Beteiligungen gebündelt sind,<br />

veräußert. 120 Auch Vattenfall hat zwischenzeitlich den Verkauf seines Fernleitungsnetzes an den<br />

belgischen Betreiber Elia und den australischen Fonds IFM abgeschlossen. 121<br />

Das Höchstspannungsnetz wurde von E.ON an den niederländischen Betreiber Tennet abgegeben.<br />

Die Veräußerung von Erzeugungskapazitäten erfolgte im Wesentlichen im Rahmen von<br />

Tauschgeschäften mit EnBW, der französischen Electricité de France S.A. (EDF) und der ebenfalls<br />

französischen Gaz de France S.A. (GDF), dem österreichischen Energieversorger Verbund<br />

Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG und der norwegischen Statkraft AS. Dabei veräußerte<br />

E.ON teils Kraftwerke oder Beteiligungen an Kraftwerken in Deutschland, teils Bezugsrechte für<br />

119 Der HHI ist ein Indikator für den Konzentrationsgrad eines Marktes. Er wird berechnet durch die Addition der<br />

quadrierten Marktanteile der jeweiligen Anbieter. Nach den in der Wettbewerbsanalyse anerkannten<br />

Schwellenwerten werden Märkte mit einem HHI unter 1.000 als nicht konzentriert, zwischen 1.000 und 1.800 als<br />

mäßig konzentriert und bei einem HHI über 1.800 als hochkonzentriert angesehen, vgl. etwa Whish,<br />

Competition Law, 6. Auflage 2008, S. 40 f.<br />

120 Vgl. Pressemeldung des <strong>Bundeskartellamt</strong>s vom 12.11.2008.<br />

121 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. 5.2010, S. 17.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!