03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

wird. So hat die Europäische Kommission im Jahr 2009 in ihrer Entscheidung im Fusionsfall<br />

RWE/Essent erneut geprüft, ob die betreffenden Unternehmen auf getrennten nationalen Märkten<br />

oder auf einem gemeinsamen Markt agieren. 109 Anknüpfend an ihre <strong>Sektoruntersuchung</strong> ging die<br />

Europäische Kommission in ihrer Entscheidung zwar weiterhin von getrennten Märkten aus. Weiter<br />

untersuchte sie jedoch auch, ob veränderte Bedingungen weitergehende Marktabgrenzungen<br />

nahelegen. Dabei stellt die Europäische Kommission zum einen fest, dass sich die Kapazität an den<br />

Grenzkuppelstellen zwischen Deutschland und den Niederlanden erhöht habe. 110 Da nur in<br />

Spitzenlastzeiten eine Überlastung der Interkonnektoren zwischen Deutschland und den<br />

Niederlanden vorliege, könne in den übrigen Zeiten ein gemeinsamer Markt zwischen beiden Ländern<br />

erwogen werden. Die Kommission hat eine abschließende räumliche Marktabgrenzung im Ergebnis<br />

offen gelassen, da die Frage für die Beurteilung der Wettbewerbswirkungen in dem Fall nicht von<br />

Bedeutung war. 111<br />

In einer Studie, die die Beratungsgesellschaft ESMT in Zusammenarbeit mit dem Kölner Prof.<br />

Ockenfels im Auftrag der RWE AG durchgeführt hat, wird der Versuch unternommen, eine<br />

weitgehende Integration der Strommärkte Deutschlands und einiger Nachbarländer nachzuweisen.<br />

Die Studie stellt zunehmende Korrelationen zwischen den Day-Ahead Spotmarktpreisen fest.<br />

109 Vgl. Europäische Kommission, Entscheidung vom 23.6.2003, COMP/M.5467, RWE/Essent.<br />

110 Vgl. Europäische Kommission, Entscheidung vom 23.6.2003, COMP/M.5467, RWE/Essent, Rn. 29.<br />

111 Vgl. Europäische Kommission, Entscheidung vom 23.6.2003, COMP/M.5467, RWE/Essent, Rn. 32.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!