03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 28: DataSetViewer<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Der DataSetViewer visualisiert für jede ausgewählte Viertelstunde bzw. alternativ jede ausgewählte<br />

aufsummierte Stunde der Jahre 2007 und 2008 die auf der Grundlage der erhobenen<br />

Erzeugungsdaten generierte Merit Order. Dafür wurde die Erzeugungsleistung ohne Regel- und<br />

Reservearbeit (Netto Netzeinspeisung IST) aller Blöcke in aufsteigender Reihenfolge der jeweiligen<br />

kurzfristigen Grenzkosten (kurzfristige Grenzkosten Day-Ahead-Angebot) dargestellt. Die<br />

verschiedenen Kraftwerksarten wurden dabei farblich differenziert (z.B. Braunkohlekraftwerke braun,<br />

Steinkohlekraftwerke schwarz, Kernkraftwerke gelb). Vollständig oder überwiegend wärmegeführte<br />

Heizkraftwerke wurden aufgrund der dargestellten Besonderheiten als unlimitierte Angebote<br />

behandelt. Sie wurden mit Grenzkosten Null abgetragen. 173 Für den überwiegenden Teil des<br />

Untersuchungszeitraums ist dies sachgerecht, da negative Preise nicht möglich waren. Für den<br />

übrigen Zeitraum stellt diese Darstellung eine Vereinfachung dar.<br />

Der teuerste einspeisende Kraftwerksblock wird mit seinen kurzfristigen Grenzkosten angezeigt. Es<br />

besteht zudem die Möglichkeit, sich den Namen, die Einspeiseleistung sowie die kurzfristigen<br />

Grenzkosten jedes einspeisenden Kraftwerksblocks anzeigen zu lassen.<br />

Um die Last möglichst vollständig abzubilden, wurden darüber hinaus die EEG-Erzeugung sowie Imund<br />

Exporte berücksichtigt:<br />

173 Vgl. hierzu Abschnitt E.I.3.b)dd).<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!