03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 83: KKW-Nettoeinspeisung im Zeitraum 22.12 .2008 – 29.12.2008<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die Abbildung veranschaulicht, dass Steinkohlekraftwerke deutlich auf das Knappheitssignal des<br />

EEX-Preises reagieren (vgl. dazu auch oben E II 2 b bb (1.)), Kernkraftwerke – selbst in Stunden mit<br />

deutlich negativen EEX-Preisen – dagegen kaum. Auch der Anteil von Strom aus Kernkraftwerken,<br />

der zu Regelenergiezwecken genutzt wurde, lag 2007/2008 bei lediglich 0,1 %. 273<br />

Vor diesem Hintergrund bestehen begründete Zweifel, inwieweit es tatsächlich auch wirtschaftlich ist,<br />

zum Ausgleich von EEG-bedingten Lastschwankungen bzw. zur Versorgung mit Regelenergie auf<br />

Kernkraftwerke zu setzen.<br />

b) Zur Ausgestaltung einer Laufzeitenverlängerung<br />

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag von 2009 erklärt, am Neubauverbot festzuhalten,<br />

jedoch die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke unter Einhaltung der deutschen und internationalen<br />

Sicherheitsstandards verlängern zu wollen. Im Sommer 2010 wurde mit den Kraftwerksbetreibern<br />

eine entsprechende Vereinbarung über die Modalitäten einer Laufzeitverlängerung getroffen.<br />

Der Bundestag hat am 28.10.2010 in der 2. und 3. Lesung die Gesetzesentwürfe zur 11. und 12.<br />

Atomgesetz-Novelle (AtG-Novelle), zum Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens "Energie-<br />

273 Vgl. hierzu auch Abschnitt E.III.2.b)dd).<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!