03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

insbesondere die EEG-Anlagen mit niedrigen Vergütungssätzen direkt vermarktet werden, während<br />

die Anlagen mit hohen Vergütungssätzen im EEG-Vergütungssystem verbleiben. Das<br />

<strong>Bundeskartellamt</strong> begrüßt daher, dass die Bundesregierung im Energiekonzept eine Prüfung der<br />

Weiterentwicklung der Grünstromvermarktung zur besseren Markt- und Systemintegration ohne<br />

Erhöhung der EEG-Umlage angekündigt hat. 309<br />

Des Weiteren wäre es wünschenswert, wenn EEG-Erzeugungsunternehmen die Teilnahme am<br />

Regelenergiemarkt ermöglicht würde. 310 Dies würde den EEG-Erzeugungsunternehmen zusätzliche<br />

Erlösoptionen eröffnen. Zudem würden EEG-Anlagen durch die Teilnahme am Regelenergiemarkt<br />

einen Beitrag zur Netzstabilität und damit letztlich zur verbesserten Integration des EEG-Stroms<br />

erbringen. Gleichzeitig ergäbe sich der positive Effekt, dass das Regelleistungsangebot erhöht und so<br />

die Wettbewerbsintensität auf den Regelenergiemärkten verstärkt würde.<br />

Schließlich ist es essentiell, die im EEG festgelegten Vergütungssätze einer fortlaufenden kritischen<br />

Prüfung zu unterziehen, um eine Überförderung zu vermeiden.<br />

möglichst kostenneutral ausgestaltet sein, damit die EEG-Umlage und damit der Strompreis hierdurch nicht<br />

weiter erhöht werden.<br />

309 Unterrichtung durch die Bundesregierung zum „Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und<br />

bezahlbare Energieversorgung und 10-Punkte-Sofortprogramm – Monitoring und Zwischenbericht der<br />

Bundesregierung“, BT-Drucksache 17/34049 vom 28.09.2010, S. 4, 12.<br />

310 Eine entsprechende Verordnungsermächtigung ist bereits in § 64 Abs. 1 Nr. 6 lit. b EEG enthalten. Vgl.<br />

insoweit auch Unterrichtung durch die Bundesregierung zum „Energiekonzept für eine umweltschonende,<br />

zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung und 10-Punkte-Sofortprogramm – Monitoring und<br />

Zwischenbericht der Bundesregierung“, BT-Drucksache 17/34049 vom 28.09.2010, S. 11 f.<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!