03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Stromvertriebswege .................................................................................................................... 15<br />

Abbildung 2: Zusammensetzung des Endkundenpreises für Strom.................................................................. 16<br />

Abbildung 3: Residual Supply Index (nähere Erläuterung siehe Abschnitt D.II.4.d) .......................................... 19<br />

Abbildung 4: Beispielhafte Merit Order des deutschen Strommarktes .............................................................. 21<br />

Abbildung 5: Entwicklung der Grenzkosten von Neckarwestheim I (Block1) im Vergleich mit drei anderen<br />

Kernkraftwerken ....................................................................................................................... 26<br />

Abbildung 6: Technische Restriktionen in den Jahren 2007 und 2008 ............................................................. 27<br />

Abbildung 7: Zusammensetzung des Endkundenpreises für Strom.................................................................. 38<br />

Abbildung 8: Nutzung der Kapazitäten ohne EEG-Anlagen ............................................................................. 44<br />

Abbildung 9: Stromvertriebswege .................................................................................................................... 47<br />

Abbildung 10: Preise und Handelsvolumina des Phelix Baseload Year Future (Cal12) an der EEX .................. 50<br />

Abbildung 11: Ergebnisse der Day-Ahead-Spotmarktauktionen für den 13.8.2010 an der EPEX ...................... 52<br />

Abbildung 12: Schematische Darstellung der Merit Order ................................................................................ 58<br />

Abbildung 13: Beispielhafte Merit Order des deutschen Strommarktes ............................................................ 61<br />

Abbildung 14: Entwicklung der installierten Leistung der EEG-Anlagen ........................................................... 64<br />

Abbildung 15: Installierte Leistung von EEG-Anlagen je Energieträger zum 31.12.2008................................... 65<br />

Abbildung 16: Das Österreichische Stromübertragungsnetz ............................................................................ 76<br />

Abbildung 17: Geschätzte Stunden mit Engpässen an den Interkonnektoren in Prozent, Januar – Mai 2005 ... 82<br />

Abbildung 18: Paarweise Korrelationen der Day-Ahead Spotmarktpreise verschiedener Länder mit dem<br />

entsprechenden deutschen Preis .............................................................................................. 84<br />

Abbildung 19: Verlauf des RSI für die vier großen Stromerzeuger ................................................................. 104<br />

Abbildung 20: Darstellung der Überschusskapazität im Markt ........................................................................ 109<br />

Abbildung 21: Erhöhung des Börsenpreises durch Zurückhaltung eines Braunkohleblocks ............................ 116<br />

Abbildung 22: Erhöhung des Börsenpreises durch Zurückhaltung eines Braunkohleblocks ............................ 117<br />

Abbildung 23: Erhöhung des Börsenpreises durch finanzielle Kapazitätszurückhaltung ................................. 118<br />

Abbildung 24: Erhöhung des Börsenpreises durch finanzielle Kapazitätszurückhaltung ................................. 119<br />

Abbildung 25: Erhebungsbogen „Kraftwerksbetrieb“ Spalten A-K; Abfrage des Betriebs ................................ 124<br />

Abbildung 26: Erhebungsbogen „Kraftwerksbetrieb“ Spalten L-O; Abfrage der Grenzkosten .......................... 126<br />

Abbildung 27: Datenbank Layout für die <strong>Sektoruntersuchung</strong> Stromgroßhandel ............................................ 130<br />

Abbildung 28: DataSetViewer........................................................................................................................ 132<br />

Abbildung 29: Deckungsbeitragskurve, Situation 1 ........................................................................................ 142<br />

Abbildung 30: Deckungsbeitragskurve, Situation 2 ........................................................................................ 143<br />

Abbildung 31: Deckungsbeitragskurve, Situation 3 ........................................................................................ 144<br />

Abbildung 32: Deckungsbeitragskurve, Situation 4 ........................................................................................ 145<br />

Abbildung 33: Deckungsbeitragskurve, Situation 5 ........................................................................................ 146<br />

Abbildung 34: Nettoeinspeisung Steinkohlekraftwerke Juli 2008 .................................................................... 167<br />

Abbildung 35: Steinkohle-Benchmark für die Jahre 2007 und 2008 ............................................................... 169<br />

Abbildung 36: Vergleich von Grenzkostenangaben und synthetischen Grenzkosten ...................................... 171<br />

Abbildung 37: Netzeinspeisung Gasturbinenkraftwerk ................................................................................... 173<br />

Abbildung 38: Grenzkostenbestandteile Gasturbinenkraftwerk ...................................................................... 174<br />

Abbildung 39: Netzeinspeisung Gasturbinenkraftwerk ................................................................................... 178<br />

Abbildung 40: Entwicklung der Grenzkosten von Neckarwestheim I (Block1) ................................................. 180<br />

Abbildung 41: Merit Order am 2.5.2007, 14h ................................................................................................. 181<br />

Abbildung 42: Merit Order am 2.1.2008, 14h ................................................................................................. 182<br />

Abbildung 43: Freie Leistung des KKW Neckarwestheim 1 ............................................................................ 183<br />

Abbildung 44: Einspeisung von (Pump-) Speicherkraftwerken und EEX-Preis ............................................... 185<br />

Abbildung 45: Grenzkostenangaben ausgewählter Pumpspeicherkraftwerke ................................................. 187<br />

Abbildung 46: Verlauf der erfassten Last 2007 und 2008 ............................................................................... 197<br />

Abbildung 47: Beitrag einzelner Kraftwerksarten, EEG-Strom und Importen zur Deckung der erfassten Last<br />

2007 und 2008........................................................................................................................ 198<br />

Abbildung 48: Erzeugung mit Grenzkosten > Marktpreis ............................................................................... 199<br />

Abbildung 49: Erzeugung im Geld 2007 und 2008 ......................................................................................... 200<br />

Abbildung 50: Erzeugung nicht im Geld 2007 und 2008................................................................................. 201<br />

Abbildung 51: Durchschnittliche Erzeugung der Kraftwerksarten im Tagesverlauf .......................................... 202<br />

Abbildung 52: Durchschnittliche Erzeugung einzelner Kraftwerksarten im Geld im Tagesverlauf.................... 203<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!