03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

€/MWh und 3.000 €/MWh abgegeben werden. Zuvor waren ausschließlich die Abgabe von Geboten<br />

zwischen 0 €/MWh und 3.000 €/MWh möglich. Bei den Stundenauktionen handelt es sich um<br />

Einheitspreisauktionen, d.h. alle gehandelten Einheiten werden zu einem einheitlichen<br />

Markträumungspreis ge- und verkauft. In den Auktionen können sowohl Gebotsfunktionen (die<br />

Abgabe erfolgt über sogenannte Bidding-Sheets, die es ermöglichen bis zu 200 Preis-<br />

Mengenkombinationen einzutragen) für jede einzelne Stunde als auch für bestimmte Stundenblöcke<br />

abgegeben werden, die mehrere aufeinanderfolgende Stunden umfassen. Neben einigen von der<br />

Börse definierten Standardblöcken können auch benutzerdefinierte Blöcke angeboten werden. Die<br />

Blockgebote werden nach dem Prinzip „alles oder nichts“ ausgeführt, so dass ein Block entweder für<br />

alle angebotenen Stunden oder in keiner Stunde ausgeführt wird.<br />

Abbildung 11 zeigt beispielhaft für den 13.8.2010 die Ergebnisse der Day-Ahead-Spotmarktauktion an<br />

der Strombörse EPEX für das Marktgebiet Deutschland/Österreich. Im unteren Teil der Abbildung<br />

sind die gehandelten Volumina ersichtlich.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!