03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Die Europäische Kommission geht bisher ebenfalls von national eigenständigen Märkten im Bereich<br />

der Energieerzeugung aus. In ihrer <strong>Sektoruntersuchung</strong> aus dem Jahr 2007 hat auch sie vor allem<br />

auf die Überlastung der Interkonnektoren verwiesen, die zur Bildung getrennter Markt- und<br />

Preisgebiete führe. Gerade durch die Liberalisierung des Energiemarktes habe das Handelsvolumen<br />

stark zugenommen und überlaste die Grenzkuppelstellen damit häufig. 108 Die Europäische<br />

Kommission hat vor diesem Hintergrund die Überlastung der Interkonnektoren an verschiedenen<br />

Grenzen zwischen Januar und Mai 2005 abgefragt. Im Ergebnis wiesen die meisten Grenzen<br />

Beschränkungen der Kapazität auf, wobei, wie oben dargestellt, zwischen Deutschland und<br />

Österreich nahezu keine Beschränkungen bestanden.<br />

Abbildung 17: Geschätzte Stunden mit Engpässen an den Interkonnektoren in Prozent, Januar – Mai 2005<br />

Quelle: Europäische Kommission, DG Competition Report on the Energy Sector Inquiry (January 10, 2007), SEC (2006) 1724<br />

Die fortschreitende netzstrukturelle und handelstechnische Entwicklung der Energiemärkte kann<br />

jedoch dazu führen, dass eine veränderte Feststellung der räumlichen Marktverhältnisse erforderlich<br />

108<br />

Vgl. Europäische Kommission, DG Competition Report on the Energy Sector Inquiry, SEC (2006) 1724,<br />

Rn. 526.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!