03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Kappung der abhängigen Variablen Day-Ahaed-Preis in dem Datensatz vorlag und eine Tobit-<br />

Schätzung des Modells durchgeführt.<br />

Insgesamt zeigt sich, dass zwischen prognostizierter Windstrommenge und dem Day-Ahead-Preis<br />

der EEX ein signifikanter Zusammenhang zu erkennen ist. Tendenziell sinken die Spotmarktpreise<br />

mit zunehmender prognostizierter Windeinspeisung. Die Ergebnisse der Regressionsanalysen sind in<br />

der folgenden Tabelle zusammengefasst: 263<br />

Tabelle 30: Schätzung des Day-Ahead-Preises<br />

Schätzmethode<br />

Prognostizierte<br />

Windeinspeisung<br />

1 2 3 4<br />

Kleinstquadrate <br />

Kleinstquadrate <br />

Kleinstquadrate<br />

Tobit-<br />

Schätzung<br />

-0,0013* -0,0022* -0,0010* -0,0010*<br />

Gesamtlast 0,0021* 0,0024* 0,0024*<br />

Bestimmtheitsmaß R² 0,03 0,40 0,22<br />

Saison- und Trendbereinigung<br />

nein nein ja ja<br />

Anmerkungen: Zu erklärende Variable ist der Day-Ahead-Preis an der EEX, Standardfehler in den Kleinstquadrate-Schätzungen nach<br />

Newey-West berechnet, * = signifikant auf 99 %-Niveau<br />

Es zeigt sich, dass über alle verschiedenen Spezifikationen hinweg der Einfluss der prognostizierten<br />

Windeinspeisung auf den Day-Ahead-Preis an der Börse signifikant negativ ist.<br />

In der ersten Schätzung wurde lediglich der Einfluss der prognostizierten Windeinspeisung auf den<br />

Day-Ahead-Preis der EEX geschätzt. Die Größenordnung des geschätzten Koeffizienten liegt bei<br />

- 0,0013. Das bedeutet, dass je 1.000 MW zusätzlich prognostizierter Windstromerzeugung der Day-<br />

Ahead-Preis an der EEX um durchschnittlich 1,30 € sinkt.<br />

Die folgende Grafik visualisiert den Zusammenhang für die Windprognose und den Day-Ahead-Preis<br />

der EEX für die Jahre 2007 und 2008 als Streudiagramm. Sie zeigt, dass der Day-Ahead-Preis bei<br />

steigender Windprognose tendenziell geringer wird:<br />

263 Die Output Sheets und damit die ANOVA-Blöcke der Schätzungen befinden sich im Anhang 2.<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!