03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 32: Deckungsbeitragskurve, Situation 4<br />

Quelle: Behrend, Hinweise auf missbräuchliche Zurückhaltungen in Kraftwerkseinsatzdaten, 2010, S. 7<br />

In ähnlicher Weise lassen sich die Komponenten im optimalen Lauf identifizieren, die sicher den Wert<br />

Null haben müssen, um die Akkumulation negativer Deckungsbeiträge zu vermeiden. In Abbildung 33<br />

ist der hier auftretende Fall dargestellt. Hier ist für das Setzen sicherer Nullen „n“ die Mindestlaufzeit<br />

(ML) statt der Mindeststillstandzeit (MS) an den Intervallgrenzen zu beachten. Da bei der Optimierung<br />

auch die Werte 0 an den Nullstellen ggf. durch Einsen ersetzt werden, müssen die Zeiten allerdings<br />

immer berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob der Block im Reallauf an den Nullstellen einbzw.<br />

ausgeschaltet war. Um sichere Nullen überhaupt setzen zu können, muss der betrachtete<br />

Teilvektor mindestens die Länge haben, damit bei der Bestimmung des Optimums<br />

immer die Mindeststillstandzeit eingehalten wird. Neben den Eigenschaften des Grenzkostenvektors<br />

kann allerdings noch die verbleibende freie Leistung eines Blockes zum Setzen von sicheren Nullen<br />

verwendet werden. Die freie Leistung eines Blockes gibt an, wie viel Leistung ein Block noch ins Netz<br />

speisen kann. Diese Größe ist zum einen durch die Kapazitätsgrenze des dazugehörigen Kraftwerks<br />

aber auch durch technische Restriktionen der einzelnen Blöcke – wie z.B.<br />

Regelleistungsvorhaltungen oder Störungen – bestimmt. Falls die Restkapazität den Wert Null hat,<br />

kann trotz positivem Deckungsbeitrag der Block nicht eingeschaltet werden. In diesem Fall können<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!