03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 50: Erzeugung nicht im Geld 2007 und 2008<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Abbildung 51 zeigt, in welchem Umfang die Kraftwerksarten im Jahre 2007 über den Tagesverlauf<br />

durchschnittlich eingesetzt wurden. Es ist zu sehen, dass die üblicherweise als Grundlastkraftwerke<br />

eingesetzten Kern- und Braunkohlekraftwerke über den gesamten Tagesverlauf eine relativ konstante<br />

Erzeugungsleistung erbringen. Die Erzeugung wird in diesen Kraftwerken auch in den<br />

lastschwächeren Nachtstunden nicht wesentlich heruntergefahren. Der größte Teil der<br />

Nachfrageschwankungen wird offenbar mit Steinkohlekraftwerken abgefedert, deren Leistung in den<br />

Nachtstunden erheblich sinkt. In geringerem Maße trifft dies auch auf Pumpspeicherkraftwerke und<br />

Gasturbinenkraftwerke zu. Etwas überraschend ist dabei, dass die eigentlich sehr flexibel fahrbaren<br />

GuD-Kraftwerke vergleichbar mit den Kern- und Braunkohlekraftwerken, also über den Tagesverlauf<br />

sehr konstant, gefahren werden. Ein Grund hierfür könnte sein, dass ein Teil der GuD-Kraftwerke<br />

wärmegeführt ist und daher unabhängig vom jeweiligen Marktpreis einspeisen. 236 Zudem verfügt auch<br />

ein Teil der nicht überwiegend wärmegeführte GuD-Kraftwerke über einen gewissen Must-Run-Anteil,<br />

dessen Erzeugung weitestgehend vom jeweiligen Wärme- oder Dampfbedarf bestimmt wird.<br />

236 Zum Umgang mit wärmegeführten Kraftwerken vgl. Abschnitt E.III.6.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!